Читать книгу Aus der Kombüse - wGB Piratenpartei Deutschland - Страница 7
Pfannkuchen
Оглавление(Manuela Langer)
Ein warmes Frühstück mit unendlichen Variationsmöglich-keiten. Der Pfannkuchenteig selbst ist neutral, weder süß noch salzig, und kann deswegen von vielerlei Toppings begleitet werden: Vom klassischen Ahornsirup über Marmeladen und in Scheiben geschnittene Bananen bis zu frischen Beeren, aber auch Käse oder Speck passen dazu.
Pro Person:
100 g Mehl
1/4 Teelöffel Backpulver
2 Eier
ca. 1 Ei schwer Milch
Butter für die Pfanne
Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Die Eier darüberschlagen und die Milch hinzugießen. Mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe verschlagen, bis ein zäher aber klümpchenfreier Teig entsteht. Ist der Teig zu fest, noch etwas Milch hinzufügen. Den Teig wenige Minuten ruhen lassen.
Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen. Wenn die Butter zu schäumen beginnt, den Pfannkuchenteig in kleinen Portionen hineingeben für ca. handgroße Pfannkuchen. Je nach Größe der Pfanne können 3 - 6 Pfannkuchen gleichzeitig gebacken werden. Den Teig stocken lassen und erst wenden, wenn auch die Oberseite nicht mehr flüssig ist, und kurz fertigbraten; nach dem Wenden geht es nur noch darum, diese Seite leicht zu bräunen. Fertige Pfannkuchen können kurze Zeit im Backofen warmgehalten werden. Mit den Toppings servieren.