Читать книгу Demokratie macht Spaß! - Winfried Brinkmeier - Страница 8

Die Wahlen in Schleswig-Holstein (07. Mai 2012)

Оглавление

Der 6. Mai 2012 war ein politisch sehr interessanter Tag. In Schleswig-Holstein wurde ein neuer Landtag gewählt. Ebenfalls wurde ein neuer französischer Präsident gewählt, und in Griechenland war ebenfalls Parlamentswahl.

Bei der Wahl in Schleswig-Holstein verlor Schwarz-Gelb die Mehrheit. Allerdings gewann Rot-Grün nur so knapp, dass sie eine Koalition mit dem SWB angekündigt haben. Die CDU erhielt mit 30,8 % der abgegebenen Stimmen ihr schlechtestes Ergebnis seit 1950. Sie lag dennoch ganz knapp vor der SPD; die bekam 30,4 % der Stimmen. Die FDP kam auf 8,2 %. Dies ist ein persönlicher Erfolg ihres Spitzenkandidaten in Schleswig–Holstein Kubicki. Er hat auf Abgrenzung zur Bundes-FDP gesetzt und deswegen dieses gute Ergebnis erzielt. Die Grünen kamen auf ein gutes Ergebnis von 13,2 %. Die Piraten kamen auf 8,2 %. Die Linken schafften die 5 % - Hürde nicht und flogen aus dem Parlament. Der Spitzenkandidat der SPD Albig sagte, wenn es eben ginge, würde er eine Koalition mit den Grünen und dem SWB durchführen. Auch der SWB, der als dänische Minderheit nicht an die 5 %-Klausel gebunden ist, hatte dies vorher schon angekündigt. Die Grünen haben mitgeteilt, sie wollten nicht als Mehrheitsbeschaffer für eine abgewählte Regierung herhalten und deswegen bereits eine Koalition mit CDU und FDP abgelehnt. Es wird interessant in Schleswig-Holstein. Die SPD hat mit ihrem Spitzenkandidaten Albig einen sehr guten Mann. Der hat früher einmal unter dem Minister Steinbrück gearbeitet und eine gute Schule durchgemacht.

Demokratie macht Spaß!

Подняться наверх