Читать книгу OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht - Wolf-Dieter Beck - Страница 82

Anmerkungen

Оглавление

[1]

Zu den Erfolgsaussichten einer Rechtsbeschwerde gegen ein Fahrverbot: Schmitz zfs 2003, 436.

[2]

Eine ausführliche Checkliste für Einlegung und Begründung der RB findet sich am Ende des Kapitels, Rn. 236!

[3]

Vgl. OLG Koblenz zfs 1993, 321 und VRS 85, 101; vgl. auch BayObLG bei Bär DAR 1993, 375.

[4]

BayObLG DAR 2000, 576.

[5]

Vgl. hierzu OLG Frankfurt zfs 1991, 322; BayObLG bei Bär DAR 1991, 373; OLG Düsseldorf NZV 1994, 118.

[6]

BayObLG DAR 2000, 576; Göhler OWiG § 80 Rn. 24; a.A. Fischer DAR 2000, 577.

[7]

OLG Hamm DAR 2006, 224; Blum/Gassner/Seith § 80 Rn. 19.

[8]

BayObLG DAR 1991, 388.

[9]

OLG Hamm DAR 1973, 139; OLG Düsseldorf NZV 2001, 47.

[10]

KG NJW 1976, 1465.

[11]

KG VRS 82, 206; Göhler OWiG § 80 Rn. 3.

[12]

OLG Hamm NJW 1995, 2937.

[13]

BayObLG wistra 1996, 39.

[14]

BGH NJW 1996, 1283; OLG Köln DAR 1997, 286.

[15]

Vgl. hierzu Göhler OWiG § 80 Rn. 4 ff.; OLG Düsseldorf NZV 1991, 283.

[16]

Göhler OWiG § 80 Rn. 4 ff.; OLG Koblenz VRS 68, 227; Blum/Gassner/Seith § 80 Rn. 10.

[17]

BayObLG NStZ 1997, 40; OLG Karlsruhe VRS 96, 193; OLG Düsseldorf VRS 78, 440; OLG Düsseldorf zfs 2004, 185.

[18]

KG BeckRS 2016, 04719, 3 Ws (B) 108/16 – 122 Ss 33/16.

[19]

OLG Koblenz VRS 65, 389.

[20]

OLG Düsseldorf DAR 2000, 176; Blum/Gassner/Seith § 80 Rn. 11.

[21]

OLG Hamm NStZ-RR 2003, 89; KG NStZ-RR 2003, 89; OLG Karlsruhe DAR 2003, 572; BVerfG NZV 2005, 51.

[22]

OLG Karlsruhe VRS 79, 376; nach OLG Bamberg ZfS 2007, 232 kommt es auf ein Verschulden des Gerichts nicht an; a.A. OLG Hamm VRS 113, 327 für den Fall, dass der nicht von der Verpflichtung zum persönlichen Erscheinen entbundene Betroffene ordnungsgemäß geladen und lediglich der Verteidiger nicht zur Hauptverhandlung geladen wurde.

[23]

BayObLG bei Göhler NStZ 1990, 76; OLG Koblenz zfs 1994, 228; OLG Bremen zfs 1998, 355.

[24]

BayObLG bei Bär DAR 1988, 368; OLG Düsseldorf NZV 1997, 331; vgl. auch OLG Brandenburg DAR 2003, 130.

[25]

OLG Karlsruhe DAR 2003, 182.

[26]

BayObLG zfs 2002, 597; OLG Köln VRS 105, 207; OLG Brandenburg zfs 2004, 235; OLG Hamm DAR 2004, 662; Korte NStZ 2008, 86.

[27]

BayObLG NZV 2004, 155.

[28]

OLG Dresden NZV 2013, 613.

[29]

OLG Celle DAR 2004, 595; OLG Hamm VRS 108, 440.

[30]

OLG Saarbrücken VRS 109, 15.

[31]

OLG Hamm BeckRS 2016, 09032, FD-StrVR 2016, 378418; OLG Dresden NZV 2013, 613.

[32]

Göhler OWiG § 80 Rn. 16.

[33]

BayObLG DAR 2002, 366; a.A. OLG Hamm DAR 2010, 99 für den Fall der unangekündigten Verdoppelung des Regelbußgeldsatzes.

[34]

Vgl. hierzu BVerfG NJW 1992, 2811.

[35]

OLG Stuttgart zfs 1994, 308; BayObLG DAR 1998, 480 und DAR 1998, 399, 400, OLG Dresden VRS 2014, Bd. 126, 122; OLG Koblenz BeckRS 2014, 03401.

[36]

OLG Hamm DAR 1999, 566; vgl. auch OLG Brandenburg VRS 108, 26.

[37]

OLG Köln NZV 2004, 52.

[38]

OLG Düsseldorf NZV 1999, 437; OLG Hamm VRS 109, 360; OLG Rostock VRS 108, 374; OLG Karlsruhe NZV 2006, 50.

[39]

OLG Dresden DAR 2006, 98.

[40]

OLG Brandenburg DAR 2005, 99.

[41]

BGH NStZ 2005, 171.

[42]

Göhler OWiG § 80 Rn. 20.

[43]

BayObLG bei Bär DAR 1993, 375.

[44]

OLG Hamm BeckRS 2016, 09843, 1 Vollz (Ws) 134/16.

[45]

Vgl. Niehaus NZV 2003, 409.

[46]

OLG Jena DAR 2005, 166; OLG Hamm DAR 2004, 532.

[47]

OLG Karlsruhe DAR 2005, 46.

[48]

OLG Köln VRS 102, 212.

[49]

OLG Hamm NZV 2002, 282; NZV 2002, 381; OLG Jena VRS 110, 35; a.A. OLG Köln NZV 2003, 100.

[50]

BVerfG NJW 1996, 713.

[51]

OLG Hamm DAR 2001, 177.

[52]

BGH NStZ 1991, 357.

[53]

OLG Hamm DAR 2000, 83; DAR 2001, 40.

[54]

Blum/Gassner/Seith § 79 Rn 46.

[55]

Göhler OWiG § 79 Rn. 27d; OLG Hamm SVR 2006, 189; OLG Hamm 2 RBs 61/16.

[56]

OLG Köln DAR 2005, 697.

[57]

OLG Hamm NZV 2007, 635.

[58]

Blum/Gassner/Seith § 80a Rn. 12; Bohnert/Krenberger/Krumm § 80a Rn 2.

[59]

OLG Jena VRS 110, 20.

[60]

OLG Düsseldorf DAR 2001, 515; BGH bei Tepperwien DAR 2005, 259; a.A. OLG Naumburg NStZ-RR 2004, 122.

[61]

OLG Köln DAR 2003, 327.

OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht

Подняться наверх