Читать книгу Handbuch Wirtschaftsstrafrecht - Udo Wackernagel, Axel Nordemann, Jurgen Brauer - Страница 83

Anmerkungen

Оглавление

[1]

Krenberger/Krumm OWiG, § 14 Rn. 11 ff.; Lemke/Mosbacher § 14 Rn. 2; Rengier in: KK-OWiG, § 14 Rn. 13, 87 ff.; Rebmann/Roth/Herrmann § 14 Rn. 13a.

[2]

S. dazu etwa Lackner/Kühl § 25 Rn. 2 ff.; Rengier in: KK-OWiG, § 14 Rn. 89 ff.; Roxin AT-II, § 25 Rn. 45 ff.

[3]

AT-II § 25 Rn. 268 ff.; Nachw. der zustimmenden Literatur s. dort Rn. 275.

[4]

S. dazu nur Jescheck/Weigend § 62 II 7; Lackner/Kühl § 25 Rn. 4, Roxin AT-II, § 25 Rn. 275 ff., je m.w.N.

[5]

Grundlegend Roxin Täterschaft und Tatherrschaft, 8. Aufl., 2006, S. 242 ff.

[6]

BGHSt 40, 218 ff. gegen Krenz u.a.

[7]

BGHSt 40, 218, 236.

[8]

BGHSt 40, 218, 237.

[9]

BGH wistra 1998, 148, 150; BGHSt 48, 331, 342 f.; 49, 147, 163 f.; einschränkend aber BGH wistra 2008, 57. Zustimmend Hellmann WiStrR Rn. 1043.

[10]

S. dazu, jeweils mit umfangreichen Nachweisen, zusammenfassend Hoyer in: SK 9. Aufl. § 25 Rn. 92; Joecks in: MK-StGB § 25 Rn. 135 ff.; Lackner/Kühl § 25 Rn. 2; Roxin AT-II, § 25 Rn. 129 ff.; Schild in: NK, § 25 Rn. 42, 44; Schünemann in: LK, § 25 Rn. 130 ff.; Wittig § 6 Rn. 110 ff. – differenzierend Ransiek ZGR 1999, 615, 635 f.

[11]

Zu dem hier einschlägigen Erfolgsbegriff s. etwa Bergmann Strafbarkeit vertragswidrigen Unterlassens, S. 129 ff.; Freund in: MK-StGB, § 13 Rn. 232; Gürtler in: Göhler, § 8 Rn. 1; Rebmann/Roth/Herrmann § 8 Rn. 2 i.V.m. Vor § 1 Rn. 28; Rengier in: KK-OWiG, § 8 Rn. 10; Stein in: SK 9. Aufl., § 13 Rn. 4; Bosch in: Schönke/Schröder, § 13 Rn. 3; Weigend in: LK, § 13 Rn. 15, jeweils m.w.N.

[12]

S. dazu etwa Rengier in: KK-OWiG, § 8 Rn. 21 ff., Roxin AT II, § 32 A, Rn. 1 ff.; Bosch in: Schönke/Schröder, § 13 Rn. 7 ff.; Weigend in: LK, § 13 Rn. 20 ff.

[13]

S. zu § 13 StGB etwa Lackner/Kühl § 13 Rn. 16; Roxin AT II, § 32 Rn. 227 ff.; Bosch in: Schönke/Schröder, § 13 Rn. 4 – zu § 8 OWiG Gürtler in: Göhler, § 8 Rn. 4 a.E.; Rebmann/Roth/Herrmann § 8 Rn. 9; Rengier in: KK-OWiG, § 8 Rn. 56.

[14]

S. dazu etwa Spring Die strafrechtliche Geschäftsherrenhaftung, 2009, S. 126 ff.; Rengier in: KK-OWiG, § 8 Rn. 47 ff.; Stein in: SK 9. Aufl., § 13 Rn. 35a; Weigend in: LK, § 13 Rn. 56.

[15]

BGHSt 57, 42 = NJW 2012, 1237, Rn. 13 f. m. Bespr. Beckschäfer ZWH 2012, 339; Hernández Basualto in: FS Frisch, 2013, S. 333; Jäger JA 2012, 392; Kudlich HRRS 2012, 177; Kuhn wistra 2012, 297; Mansdörfer/Trüg StV 2012, 432; Poguntke CCZ 2012, 158; Schlösser NZWiSt 2012, 281; Wagner ZJS 2012, 704.

[16]

S. dazu etwa Spring Die strafrechtliche Geschäftsherrenhaftung, 2009, S. 126 ff.; Rengier in: KK-OWiG, § 8 Rn. 47 ff.; Weigend in: LK, § 13 Rn. 56, jeweils mit ausführlichen Nachw.

[17]

Im gleichen Sinne Busch Unternehmen, S. 555.

[18]

S. dazu und zu abweichenden Begründungsansätzen nur etwa Lackner/Kühl vor § 13 Rn. 12, 14; Roxin AT-II, § 31 Rn. 44 ff.; Weigend in: LK, § 13 Rn. 70.

[19]

BGHZ 194, 26 = wistra 2012, 380, Ls., Rn. 18 ff., m. Bespr. Böttcher ZWH 2012, 411; C. Dannecker NZWiSt 2012, 441; Grützner DB 2013, 561; Hühner GRURPrax 2013, 459; Schirmer NJW 2012, 3398.

[20]

Die neue Leitentscheidung dazu ist BGHSt 54, 44 = NJW 2009, 3173 Rn. 23 ff. (m. Nachw. früherer Rspr. in Rn. 24).

[21]

BGHSt 54, 44, Rn. 26.

[22]

BGHSt 54, 44, Rn. 27.

[23]

Zu der daran geübten Kritik zusammenfassend Bergmann Strafbarkeit, S. 336 ff.; Konu Die Garantenstellung des Compliance Officers, 2014; w. Nachw. bei Achenbach in: FK-KartR, § 81 GWB zu Rn. 67.

[24]

BGHSt 37, 106, 115 ff.

[25]

S. dazu eingehend Kuhlen unten 2. Teil 1. Kap. Rn. 37 ff.

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

Подняться наверх