Читать книгу Dein Körper - Dein Leben - Cate Stillman - Страница 42

Kleine Schritte

Оглавление

Wusstest du, dass wir abnehmen, wenn wir von kleineren Tellern essen? Schau dir mal Tafelgeschirr aus den 1970er-Jahren an: Die Teller sind etwa ein Drittel kleiner. Kürzlich wurden in einer Studie 30-cm-Teller gegen 25-cm-Teller ausgetauscht. Die Probanden nahmen 22 Prozent weniger Kalorien zu sich.6 Ganz ohne Willensstärke.

Beginne dort, wo du jetzt bist, und gehe in winzigen Schritten auf dein Ziel zu. Gingers Wandlung geschah, indem sie sich vornahm, was sie wollte – sich morgens besser fühlen –, und dieses Vorhaben in kleine, machbare, vernünftige Handlungen herunterbrach. Sie begann mit zwei Minuten Atemarbeit, nachdem sie von der Arbeit nach Hause gekommen war.

Identifiziere die Schritte, die dir im Rahmen dessen, was dein Leben derzeit bestimmt, machbar und frei von Fallstricken erscheinen. Du musst deine Mahlzeiten nicht gleich um anderthalb Stunden verschieben. Du musst keine Verabredung absagen. Du musst fortan nicht ausschließlich Suppen, Salate und Sauerkraut essen. Das würde nur deinen inneren Rebellen wachrufen. Du musst keine strengen Verhaltensregularien aufsetzen. Unnötige Spannungen zu schaffen würde deinen Erfolg nur untergraben. Wenn du rebellisch veranlagt bist und Regeln gern brichst, würdest du ohnehin selbst deine eigenen Regeln brechen. Und solltest du eine Perfektionistin sein und dich doch nicht an die eigenen Regeln halten, wirst du dich nur selbst enttäuschen und dein Muster psychosomatischer Selbstgeißelung auslösen. Beginne mit einem konkreten Verhalten, das zwar einfach, aber effektiv erscheint, und beobachte über einige Zeit, ob es funktioniert. Am Ende dieses Kapitels findest du Tipps für den Anfang.

Vergiss nicht: Du bist an kleinen Erfolgserlebnissen mehr interessiert als an einem perfekten Bild. Lobe dich für Fortschritte. Wiederhole deinen Leitsatz. Nimm die Unterschiede wahr und lasse dich von ihrer aufkeimenden Dynamik tragen. Unerwünschte Gewohnheiten werden ganz natürlich von dir abfallen wie das Herbstlaub vom Baum. Leichtere, frühere Abendmahlzeiten bedeuten weder antisozial noch dogmatisch zu sein. Ihre Bedeutung liegt in langsamen, steten Veränderungen, die deine Physiologie stärken. Es wird dich überraschen, aber dein soziales Leben wird sich anpassen. Und man weiß ja nie – vielleicht ist gerade dies dein Schlüssel zu einem erstrahlenden Körper.

Dein Körper - Dein Leben

Подняться наверх