Читать книгу Effektive Teamarbeit - Daniela Ulber - Страница 57

3.1.2 Gibt es keine Ziele für die kollektive Arbeit?

Оглавление

Manchmal existieren keine Ziele für die gemeinsame Arbeit, sondern nur Ziele für die Summe der Ergebnisse der einzelnen Aufgaben. Ein Beispiel: Der Zusammenbau von Teilen eines Getriebes kann von Arbeiter*innen durchgeführt werden, die individuell verschiedene Teile herstellen, welche eine andere Person montiert. Man könnte zwar sagen, dass es ein gemeinsames Ziel gibt, aber die einzelnen Aufgaben werden durch dieses Ziel nicht reguliert. Ziele sind mehr als Ergebnisse und beinhalten eine Mischung aus Ergebnissen und Aspekten, die sich auf Veränderungen im Verhalten oder Denken beziehen. Ziele steuern, motivieren und energetisieren das Verhalten und wirken nachhaltig. Wenn kein Ziel für kooperative Arbeit existiert, dann ist Teamarbeit obsolet. Die erwarteten Ergebnisse bestimmen, welche Arbeitsgestaltungsmerkmale für die Erreichung dieses Ziels wichtig sind.

Ziele können unterschiedlich interpretiert werden, da Einzelpersonen unterschiedliche Motive, Erfahrungen und Fähigkeiten haben, die sich auch darauf auswirken, wie das Ziel verstanden wird. Deshalb handeln Individuen unterschiedlich. Individuelle Handlungen werden in einem internen Prozess des Ablaufs Motiv – Ziel – Arbeitshandlungen reguliert. Aktivitäten eines Teams dagegen werden auf der Basis von Kommunikation, eines gemeinsamen Verständnisses und diesbezüglicher Entscheidungen reguliert. Ziele sind mehr als Ergebnisse und beinhalten eine Mischung aus Ergebnissen und Aspekten, die sich auf Veränderungen im Verhalten oder Denken beziehen. Ziele steuern, motivieren und energetisieren das Verhalten und wirken nachhaltig. Wenn kein Ziel für kooperative Arbeit existiert, dann ist Teamarbeit obsolet. Die erwarteten Ergebnisse bestimmen, welche Arbeitsgestaltungsmerkmale für die Erreichung dieses Ziels wichtig sind.

Effektive Teamarbeit

Подняться наверх