Читать книгу Hygienearzt in zwei Gesellschaften - Dietrich Loeff - Страница 17

Nachwirkungen des 17. Juni

Оглавление

Der 17. Juni 1953 hatte mehrere wahrnehmbare Nachwirkungen. Die Normerhöhungen wurden zurückgenommen. Eine Serie von Senkungen der staatlichen Festpreise für viele Nahrungsmittel und häufig gebrauchte Waren folgte. Der Lebensstandard verbesserte sich zusehends. 1958 wurden die Lebensmittelkarten abgeschafft. Sie waren eigentlich nur noch Berechtigungen zum Einkauf verbilligter Lebensmittel, aber die sinkenden Preise im übrigen Handel waren teils ebenfalls subventioniert und so dicht an das Niveau der Lebensmittelpreise auf Karten heran gesunken, dass die lästige Markenschneiderei entfallen konnte. Die geringe Differenz wurde durch einen allgemeinen Lohn- und Gehaltszuschlag von etwa 12 Mark und wohl auch eine entsprechende Rentenanhebung ausgeglichen und nach wenigen Monaten redete kein Mensch mehr davon. Nur dieser Zuschlag, der auf jeder Lohn- und Gehaltsabrechnung ausgewiesen wurde, erinnerte uns noch über viele Jahre daran, dass es einmal Lebensmittelkarten gegeben hatte.

Hygienearzt in zwei Gesellschaften

Подняться наверх