Читать книгу Das große Weihnachtsbuch - Dr. Oetker - Страница 27

Оглавление

Schwarz-Weiß-Sterne

70 Stück

Zubereitungszeit: 45 Minuten, ohne Kühlzeit Backzeit: 8–10 Minuten je Backblech

Haltbarkeit: etwa 3 Wochen

Für den Knetteig:

200 g Weizenmehl

50 g Speisestärke

1 gestr. TL Dr. Oetker Backin

150 g Butter oder Margarine

75 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

1 Prise Salz

1 Ei (Größe M)

Für den Guss:

200 g Zartbitter-Schokolade (etwa 50 % Kakaoanteil)

2 TL Speiseöl

½ TL gem. Zimt

1 Prise gem. Piment (Nelkenpfeffer)

1 Prise gem. Nelken

Für die Füllung:

1 gestr. TL Dr. Oetker Finesse Orangenschalen-Aroma

Zum Bestäuben und Bestreuen:

etwas Puderzucker

evtl. Streu-Gold


1. Für den Teig alle Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

2. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C

3. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen, Sterne (Ø etwa 5 cm) ausstechen, mit etwas Abstand auf Backbleche (mit Backpapier belegt) legen.

4. Aus der Hälfte der Sterne mit einer Lochtülle (Ø etwa 1 ½ cm) die Mitte aus­stechen. Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Gebäcksterne 8–10 Minuten je Backblech backen.

5. Die Gebäcksterne mit dem Backpapier auf Kuchenroste ziehen. Gebäcksterne erkalten lassen.

6. Für den Guss die Schokolade in kleine Stücke brechen, mit dem Öl in einem Topf im Wasser­bad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Zimt, Piment und Nelken unterrühren.

7. Die Gebäcksterne ohne Loch mit der oberen Seite in die Schokolade tauchen, abtropfen lassen und auf Backpapier legen. Die Sterne mit Loch mit Puderzucker bestäuben und so auf die Schokoladensterne legen, dass die Sternspitzen versetzt sind. Schokolade etwas fest werden lassen.

8. Für die Füllung restliche geschmolzene Schokolade eventuell nochmals erwärmen. Das Orangenschalen-Aroma unterrühren.

9. Die Orangenschokolade mit einem kleinen Teelöffel in die Sternlöcher füllen. Nach Belieben mit etwas Streu-Gold bestreuen. Schokolade fest werden lassen.

Tipp: Statt Orangenschalen-Aroma etwa ½ Teelöffel gestoßenen Koriander unter die Schokolade rühren.

Pro Stück: E: 1 g, F: 3 g, Kh: 5 g, kJ: 217, kcal: 52, BE: 0,5


Das große Weihnachtsbuch

Подняться наверх