Читать книгу Das große Weihnachtsbuch - Dr. Oetker - Страница 37

Оглавление

Pfeffernüsse mit Guss

50 Stück

Zubereitungszeit: 1 Stunde, ohne Abkühlzeit Kühlzeit: über Nacht

Backzeit: etwa 15 Minuten je Backblech Haltbarkeit: 2–3 Wochen

Für den Knetteig:

250 g Weizenmehl

1 ½ gestr. TL Dr. Oetker Backin

160 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale

1 Prise Salz

1 Ei (Größe M)

je 1 Msp. Ingwer, Kardamom, Nelken, Piment (Nelkenpfeffer), weißer Pfeffer (alles gem.)

3–4 EL Milch

25 g abgezogene, gem. Mandeln

25 g sehr fein gewürfeltes Zitronat (Sukkade)

Für den Guss:

175 g Puderzucker

2 EL heißes Wasser


1. Für den Teig Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Zucker, Zitronenschale, Salz, Ei, Gewürze, Milch, Mandeln und Zitronat hinzufügen. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.

2. Anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz zu einem Teig verkneten. Aus dem Teig 2 Rollen (je etwa 25 cm Länge) formen. Die Teigrollen in Frischhaltefolie gewickelt über Nacht in den Kühlschrank legen.

3. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C

4. Die Teigrollen evtl. nochmals nachformen und mit einem scharfen Messer in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Dabei die Teigrollen immer wieder drehen, damit die Scheiben gleichmäßig abgeschnitten werden. Die Teigscheiben mit etwas Abstand auf Backblechen (mit Backpapier belegt) verteilen.

5. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Pfeffernüsse etwa 15 Minuten je Backblech backen.

6. Die Pfeffernüsse mit dem Backpapier auf Kuchenroste ziehen. Pfeffernüsse erkalten lassen.

7. Für den Guss Puderzucker mit Wasser zu einer dick­flüssigen Masse verrühren. Die Pfeffernüsse damit bestreichen. Guss trocknen lassen.

Tipps: Besonders schön sieht es aus, wenn Sie etwas roten Kristallzucker auf die Pfeffernüsse streuen, bevor der Zuckerguss getrocknet ist. Lassen Sie die Teigrollen im Gefrierschrank anfrieren und schneiden Sie sie anschließend mit einem scharfen Messer oder Sägemesser in Scheiben. Wenn die Rollen zu weich werden, legen Sie sie wieder für einige Zeit in den Kühl- oder Gefrierschrank, bevor Sie weitere Scheiben abschneiden.

Pro Stück: E: 1 g, F: 1 g, Kh: 11 g, kJ: 216, kcal: 52, BE: 1,0


Das große Weihnachtsbuch

Подняться наверх