Читать книгу Das große Weihnachtsbuch - Dr. Oetker - Страница 36

Оглавление

Anislaiberl

60 Stück

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühlzeit Trockenzeit: 3–4 Stunden

Backzeit: 12–14 Minuten je Backblech Haltbarkeit: 2–3 Wochen

Für den Teig:

10 g Anissamen

2 Eiweiß (Größe M)

150 g Zucker

2 Eigelb (Größe M)

150 g Weizenmehl

Für die Füllung:

120 g Zartbitter-Kuvertüre

100 g Schlagsahne

20 ml Pernod


1. Für den Teig den Anissamen grob hacken und beiseite­stellen. Eiweiß in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe steif schlagen. Der Schnee muss so fest sein, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Nach und nach Zucker unterschlagen und so lange schlagen, bis der Eischnee stark glänzt.

2. Eigelb hinzugeben und kurz unterschlagen. Zuletzt Mehl und Anissamen mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.

3. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø etwa 1–1 ½ cm) füllen, dann mit etwas Abstand in flachen Tupfen (Ø etwa 3 cm) auf Backbleche (gefettet, mit Backpapier belegt) spritzen. Die Anislaiberl anschließend 3–4 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.

4. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 160 °C, Heißluft: etwa 140 °C

5. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Anislaiberl 12–14 Minuten je Backblech backen.

6. Die Anislaiberl mit dem Backpapier auf Kuchenroste ziehen und erkalten lassen.

7. Für die Füllung in der Zwischenzeit die Kuvertüre in kleine Stücke hacken. Die Sahne in einen Topf geben und aufkochen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Kuvertüre darin unter Rühren schmelzen.

8. Die Kuvertüre-Sahne-Masse in einen hohen Rührbecher füllen. Den Pernod hinzufügen. Die Zutaten mit einem Pürier­stab aufschlagen. Die aufgeschlagene Kuvertüre-Sahne anschließend abkühlen lassen.

9. Die Kuvertüre-Sahne in einen Gefrierbeutel füllen. Den Beutel fest verschließen und eine etwa ½ cm große Ecke abschneiden. Die Hälfte der Anislaiberl auf der Rückseite mit jeweils einem Tupfen Füllung bespritzen, mit den restlichen Anislaiberln belegen und leicht andrücken.

Tipp: Die Anislaiberl vor dem Verzehr mindestens 8 Stunden durchziehen lassen. Wenn Sie auf Alkohol verzichten möchten, können Sie Pernod durch Anissirup ersetzen.

Pro Stück: E: 1 g, F: 1 g, Kh: 5 g, kJ: 161, kcal: 39, BE: 0,5


Das große Weihnachtsbuch

Подняться наверх