Читать книгу Das große Weihnachtsbuch - Dr. Oetker - Страница 31

Оглавление

Schneekugeln mit Cashewkernen

40 Stück

Zubereitungszeit: 50 Minuten, ohne Abkühlzeit Backzeit: etwa 10 Minuten je Backblech

Haltbarkeit: 2–3 Wochen

Zum Vorbereiten:

100 g Cashewkerne

Für den Teig:

180 g Butter (zimmerwarm)

50 g Puderzucker

1 Prise Salz

1 Eigelb (Größe M)

220 g Weizenmehl

Für die Füllung:

60 g Aprikosenkonfitüre

60 g Puderzucker zum Bestäuben


1. Zum Vorbereiten die Cashewkerne grob hacken.

2. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 190 °C, Heißluft: etwa 170 °C

3. Für den Teig Butter, Puderzucker, Salz und Eigelb mit einem Mixer (Rührstäbe) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in 4 Minuten schaumig schlagen. Das Mehl mit den Cashewkernen mischen und mit einem Teigschaber unterheben.

4. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 1 ½ cm) füllen und in Tupfen (Ø etwa 2 cm) auf Backbleche (gefettet, mit Backpapier belegt) spritzen. Dabei genügend Abstand zwischen den Tupfen lassen.

5. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Tupfen etwa 10 Minuten je Backblech backen.


6. Die Tupfen mit dem Backpapier auf Kuchenroste ziehen und erkalten lassen.

7. Für die Füllung die Konfitüre glatt rühren und evtl. durch ein Sieb streichen. Die Hälfte der Tupfen auf der Rückseite mit jeweils etwas von der Konfitüre bestreichen. Die restlichen Tupfen mit der Rückseite daraufsetzen und leicht andrücken.

8. Den Puderzucker zunächst über die Kugeln sieben, dann die Kugeln darin wälzen.

Pro Stück: E: 1 g, F: 5 g, Kh: 8 g, kJ: 349, kcal: 83, BE: 0,5


Das große Weihnachtsbuch

Подняться наверх