Читать книгу Das große Weihnachtsbuch - Dr. Oetker - Страница 21

Оглавление

Schwarz-Weiß-Gebäck

60 Stück

Zubereitungszeit: 1 Stunde Kühlzeit: etwa 1 ½ Stunden

Backzeit: etwa 12 Minuten je Backblech Haltbarkeit: etwa 3 Wochen

Für den Knetteig:

250 g Weizenmehl

1 gestr. TL Dr. Oetker Backin

150 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

1 Prise Salz

½ Röhrchen Rum-Aroma

1 Ei (Größe M)

125 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)

Für den dunklen Teig:

15 g gesiebter Backkakao

15 g Zucker

1 EL Milch

Zum Bestreichen:

1 Eiweiß (Größe M)


1. Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen. Restliche Zu­taten hinzufügen, mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.

2. Für den dunklen Teig Kakao mit Zucker und Milch verrühren und unter die Hälfte des Teiges kneten. Hellen und dunklen Teig jeweils zu einer Kugel formen und getrennt in Frischhalte­folie gewickelt etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

3. Der Teig kann zu einem Schneckenmuster oder Schachbrettmuster oder zu Talern verarbeitet werden:

Schneckenmuster: Den hellen und dunklen Teig jeweils zu einem gleichmäßig großen Rechteck (etwa 30 x 15 cm) ausrollen. Ein Rechteck dünn mit Eiweiß bestreichen, das zweite darauflegen und ebenfalls bestreichen. Von der längeren Seite aus fest aufrollen.

Schachbrettmuster: Man benötigt 9 je etwa 1 cm breite Teigstreifen von dem dunklen Teig und 9 je etwa 1 cm breite Teigstreifen vom hellen Teig sowie 2-mal eine „Teigdecke“. Dafür die beiden Teighälften getrennt etwa 1 cm dick ausrollen. Aus dem hellen und dunklen Teig jeweils 9 je etwa 1 cm breite und etwa 15 cm lange Streifen schneiden, mit Eiweiß bestreichen, im Schachbrettmuster zu 2 Teigblöcken zusammensetzen. Die übrig gebliebenen hellen und dunklen Teigreste getrennt wieder verkneten und dünn zu 2 Rechtecken (etwa 15 x 13 cm) ausrollen. Die Blöcke in die Teigschichten einwickeln.

Taler: Aus dem dunklen Teig eine etwa 3 cm dicke Rolle formen. Den hellen Teig etwa ½ cm dick ausrollen, mit Eiweiß bestreichen und die dunkle Rolle darin einwickeln.

4. Die Teigrollen oder Teigblöcke in Frischhaltefolie gewickelt etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

5. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 200 °C, Heißluft: etwa 180 °C

6. Die Teigrollen oder -blöcke in knapp ½ cm dicke Scheiben schneiden und mit etwas Abstand auf Backbleche (mit Backpapier belegt) legen. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Plätzchen etwa 12 Minuten je Backblech backen.

7. Die Plätzchen mit dem Backpapier auf Kuchenroste ziehen und erkalten lassen.

Pro Stück: E: 1 g, F: 2 g, Kh: 6 g, kJ: 184, kcal: 44, BE: 0,5


Das große Weihnachtsbuch

Подняться наверх