Читать книгу Das große Weihnachtsbuch - Dr. Oetker - Страница 11

Оглавление

Springerle

15–30 Stück (je nach Größe der Stempel)

Zubereitungszeit: 1 Stunde Trockenzeit: etwa 24 Stunden

Backzeit: etwa 45 Minuten je Backblech Haltbarkeit: etwa 4 Wochen

Für den Teig:

2 Eier (Größe M)

200 g gesiebter Puderzucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

275 g Weizenmehl

1 Msp. Dr. Oetker Backin

Zum Bestreuen:

etwas Weizenmehl

etwa 10 g Anissamen

Außerdem:

1 oder mehrere Keksstempel

1 oder mehrere runde Ausstechformen oder Gläser in Größe der Stempel


1. Für den Teig die Eier mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Puderzucker mit Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten schlagen.

2. Mehl mit Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Nochmals so viel des Mehlgemisches auf die gleiche Weise unterarbeiten, dass ein fester Brei entsteht.

3. Den Teigbrei auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem restlichen Mehlgemisch verkneten. Sollte er kleben, noch etwas Mehl unterkneten.

4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen. Die Teigplatte ganz dünn mit Mehl bestäuben. Einen Keksstempel in Mehl drücken, etwas abklopfen und anschließend in die Teigplatte drücken. Dann mit einer runden Ausstechform oder einem Glas einen Keks ausstechen. Auf diese Weise weitere Springerle herstellen. Dabei den Stempel immer wieder bemehlen und darauf achten, dass das Mehl nicht in den Vertiefungen des Stempels hängen bleibt. Die Teig­reste wieder zusammenkneten, erneut ausrollen und weitere Springerle herstellen – so oft, bis der Teig aufgebraucht ist.


5. Die Springerle auf Backbleche (mit Backpapier belegt, mit Anissamen bestreut) legen und in einem mäßig warmen Raum etwa 24 Stunden trocknen (dabei die Backbleche nicht übereinander stellen!).

6. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: 120 °C, Heißluft: 100 °C

7. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Springerle etwa 45 Minuten je Backblech backen. Da die Oberfläche des Gebäcks weiß bleiben soll, decken Sie die Springerle nach etwa 20 Minuten mit Backpapier ab.

8. Die Backbleche auf Kuchenroste stellen. Die Springerle einige Tage offen an der Luft stehen lassen, damit sie weich werden, dann in eine gut schließende Blechdose legen.

Tipp: Sie können den Teig auch klassisch mit Holzmodeln zubereiten. Dafür den Teig wie beschrieben ausrollen und daraus Rechtecke in Größe des Backmodels herausschneiden, mit Mehl bestäuben und in den bemehlten Model drücken. Die Teigstücke dann abheben und in die aufgeprägten Rechtecke zerschneiden. Anschließend wie beschrieben weiterverarbeiten.

Pro Stück: E: 3 g, F: 0 g, Kh: 19 g, kJ: 384, kcal: 92, BE: 1,3


Das große Weihnachtsbuch

Подняться наверх