Читать книгу Das große Weihnachtsbuch - Dr. Oetker - Страница 10

Оглавление

Braune Kuchen

50 Stück

Zubereitungszeit: 35 Minuten Kühlzeit: mindestens 1 Stunde

Backzeit: etwa 12 Minuten je Backblech Haltbarkeit: etwa 4 Wochen

Für den Knetteig:

60 g Marzipan-Rohmasse

200 g brauner Zucker

200 g Butter (zimmerwarm)

50 g Schlagsahne

1 Eigelb (Größe M)

1 gestr. TL Hirschhornsalz

370 g Weizenmehl

1–2 TL Spekulatiusgewürz

1 EL gesiebter Backkakao

Zum Bestreuen der Arbeitsfläche:

100 g gehobelte Mandeln


1. Für den Teig Marzipan in hauchdünne Scheiben schneiden und in eine Rührschüssel geben. Braunen Zucker und Butter hinzugeben, mit einem Mixer (Knethaken) auf mittlerer Stufe gut durcharbeiten.

2. Die Sahne mit dem Eigelb und Hirschhornsalz verschlagen und unter die Buttermasse rühren. Mehl mit Spekulatius­gewürz und Kakao mischen. Die Mehlmischung mit den Händen unter die Buttermasse kneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

3. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C

4. Den Teig kurz durchkneten, flach drücken und auf einer mit Mandeln bestreuten Arbeitsfläche etwa ½ cm dick aus­rollen. Mit einem Lineal Rillen als Muster in den Teig drücken. Die Teigplatte in Rechtecke (je 4 x 6 cm) schneiden. Die Teig­rechtecke mit etwas Abstand auf Backbleche (mit Backpapier belegt) legen.

5. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die braunen Kuchen etwa 12 Minuten je Backblech backen.

6. Die braunen Kuchen mit dem Backpapier auf Kuchenroste ziehen und erkalten lassen.

Tipp: Garnieren Sie die braunen Kuchen mit einem Puderzuckerguss aus etwa 70 g Puderzucker und 1 Esslöffel Zitronensaft oder Wasser. Den Guss in ein Papiertütchen füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Die braunen Kuchen mit dem Guss und mit bunten Zuckerperlen garnieren. Den Guss trocknen lassen.

Pro Stück: E: 1 g, F: 5 g, Kh: 10 g, kJ: 392, kcal: 94, BE: 0,8


Das große Weihnachtsbuch

Подняться наверх