Читать книгу Das große Weihnachtsbuch - Dr. Oetker - Страница 4

Оглавление

Honig-Nuss-Lebkuchen

30 Stück

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühlzeit Ruhezeit: etwa 12 Stunden

Backzeit: etwa 13 Minuten Haltbarkeit: etwa 6 Wochen

Für den Teig:

200 g flüssiger Honig

100 g Zucker

80 ml Wasser

150 g gem. Haselnusskerne

300 g Roggenmehl (Type 1150)

1 gestr. TL Hirschhornsalz

1 gestr. TL gem. Zimt

1 gestr. TL gem. Piment (Nelkenpfeffer)

1 Msp. gem. Ingwer

Zum Glasieren:

100 g Zucker

80 ml Wasser


1. Für den Teig Honig, Zucker und Wasser in einem Topf unter Rühren erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Honigmasse in eine Rührschüssel geben und erkalten lassen.

2. Nusskerne in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden goldbraun rösten. Nusskerne in eine Schüssel geben und erkalten lassen.

3. Roggenmehl, Hirschhornsalz, Zimt, Piment, Ingwer und Nusskerne auf die Honigmasse geben. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt bei Zimmertemperatur mindestens 12 Stunden ruhen lassen.

4. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C

5. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch­mals durchkneten (wenn er noch klebrig ist, etwas Mehl hin­zufügen) und zu einem Rechteck (etwa 25 x 30 cm) ausrollen.

6. Das Teigrechteck auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) legen, evtl. einen Backrahmen darumstellen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Lebkuchen etwa 13 Minuten backen.

7. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Den Lebkuchen etwas abkühlen lassen.

8. Zum Glasieren Zucker und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, 1–2 Minuten bei starker Hitze sprudelnd kochen lassen. Das Zuckerwasser mit einem Pinsel auf dem lauwarmen Lebkuchen verstreichen. Dabei schnell hin und her streichen, bis die Glasur weißlich wird. Den Backrahmen lösen und entfernen. Den Lebkuchen in Quadrate (etwa 5 x 5 cm) schneiden. Glasur gut trocknen und Lebkuchen erkalten lassen.

Tipp: Der Teig kann sehr gut vorbereitet und luftdicht verpackt 1–2 Wochen bei Zimmertemperatur gelagert werden.

Pro Stück: E: 2 g, F: 3 g, Kh: 19 g, kJ: 470, kcal: 112, BE: 1,6


Das große Weihnachtsbuch

Подняться наверх