Читать книгу Das große Weihnachtsbuch - Dr. Oetker - Страница 9

Оглавление

Spitzkuchen

40 Stück

Zubereitungszeit: 50 Minuten, ohne Kühlzeit Backzeit: 15–20 Minuten

Haltbarkeit: etwa 4 Wochen

Für den Teig:

175 g Zuckerrübensirup (Rübenkraut)

50 g Zucker

1 Prise Salz

2–3 EL Speiseöl

1 Ei (Größe M)

1 geh. TL gesiebter Backkakao

6 Tropfen Zitronen-Aroma

1 Msp. gem. Piment (Nelkenpfeffer)

1 gestr. TL gem. Zimt

250 g Weizenmehl

3 gestr. TL Dr. Oetker Backin

75 g gehackte Mandeln

Für den Guss:

200 g Zartbitter-Kuvertüre

25 g Kokosfett


1. Für den Teig Sirup mit Zucker, Salz und Speiseöl in einem Topf unter Rühren langsam erwärmen und zerlassen, bis der Zucker gelöst ist. Die Masse in einer Rührschüssel kalt stellen.

2. Unter die fast erkaltete Masse mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe Ei, Kakao, Aroma, Piment und Zimt rühren.

3. Mehl mit Backpulver mischen. Zwei Drittel davon portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teigbrei mit dem restlichen Mehlgemisch und den Mandeln auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn in Frischhaltefolie gewickelt eine Zeit lang in den Kühlschrank legen.

4. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 200 °C, Heißluft: etwa 180 °C

5. Aus dem Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche knapp 2 cm dicke Rollen in Länge des Backblechs formen. Die Teigrollen nicht zu dicht nebeneinander auf das Backblech (mit Backpapier belegt) legen und etwas flach drücken.

6. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Gebäckstangen 15–20 Minuten backen.

7. Die Gebäckstangen mit dem Backpapier auf einen Kuchen­rost ziehen und erkalten lassen. Die Gebäckstangen mit einem scharfen Messer in Dreiecke schneiden.

8. Für den Guss Kuvertüre in kleine Stücke hacken. Zwei Drittel davon mit dem Kokosfett in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Den Topf aus dem Wasserbad nehmen und die restliche Kuvertüre darin unter Rühren schmelzen. Die Gebäckdreiecke nach Belieben damit überziehen und auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost legen. Guss trocknen lassen.

Pro Stück: E: 2 g, F: 4 g, Kh: 12 g, kJ: 393, kcal: 94, BE: 1,0


Das große Weihnachtsbuch

Подняться наверх