Читать книгу Das große Weihnachtsbuch - Dr. Oetker - Страница 32

Оглавление

Sablés

70 Stück

Zubereitungszeit: 45 Minuten, ohne Kühlzeit Backzeit: etwa 10 Minuten je Backblech

Haltbarkeit: 2–3 Wochen

Für den Knetteig:

250 g Weizenmehl

100 g Puderzucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

1 Prise Salz

1 Ei (Größe M)

200 g Butter oder Margarine

50 g abgezogene, gem. Mandeln

2 EL Wasser

Zum Bestreichen:

1 Ei

Zum Bestreuen:

40 g gehobelte Mandeln


1. Für den Teig Mehl mit Puderzucker mischen und in eine Rührschüssel sieben. Vanillin-Zucker, Salz, Ei, Butter oder Margarine, Mandeln und Wasser hinzufügen. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.

2. Anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz zu einem Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn in Frischhaltefolie gewickelt eine Zeit lang in den Kühlschrank legen.

3. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 160 °C, Heißluft: etwa 140 °C

4. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa ½ cm dick ausrollen. Aus dem Teig mit einer runden Ausstechform mit Wellenrand (Ø etwa 4 cm) Plätzchen ausstechen und mit etwas Abstand auf Backbleche (gefettet, mit Backpapier belegt) legen. Die Teigreste wieder zusammenkneten, erneut ausrollen und weitere Plätzchen ausstechen – so oft, bis der Teig aufgebraucht ist.

5. Die Teigplätzchen mit verquirltem Ei bestreichen und mit Mandeln bestreuen. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Sablés etwa 10 Minuten je Backblech backen.

6. Die Sablés mit dem Backpapier auf Kuchenroste ziehen und erkalten lassen.

Tipp: Knetteig mit Puderzucker wird besonders zart und knusprig.

Pro Stück: E: 1 g, F: 3 g, Kh: 4 g, kJ: 212, kcal: 51, BE: 0,5


Das große Weihnachtsbuch

Подняться наверх