Читать книгу Das große Weihnachtsbuch - Dr. Oetker - Страница 29

Оглавление

Hippenröllchen

25 Stück

Zubereitungszeit: 1 ½ Stunden, ohne Ruhezeit Backzeit: etwa 4 Minuten je Backblech

Haltbarkeit: etwa 3 Wochen

Für den Teig:

80 g Weizenmehl

80 g gesiebter Puderzucker

30 ml Milch (3,5 % Fett)

1 Eiweiß (Größe M)

2 EL Sesamsamen, geschält

Für die Füllung:

100 g gehackte Haselnusskerne

250 g Nuss-Nougat

2 EL Sesamsamen, geschält


1. Für den Teig Mehl mit Puderzucker in einer Rührschüssel mischen. Milch und Eiweiß hinzufügen, mit einem Mixer (Rührstäbe) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren. Den Teig zugedeckt etwa 20 Minuten ruhen lassen.

2. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 210 °C, Heißluft: etwa 190 °C

3. Von dem Teig jeweils 1 Teelöffel auf ein Backblech (gefettet, mit Backpapier belegt) geben und mit der Rückseite des Tee­löffels zu einem Kreis (Ø je 7–8 cm) gleichmäßig verstreichen. Insgesamt nur 3 Teigkreise mit genügend Abstand auf das Back­blech streichen. Jeden Teigkreis mit etwas Sesam bestreuen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Teigkreise etwa 4 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist.

4. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Die heißen Teigkreise sofort vom Backpapier lösen, jeweils um einen dicken Stift (Ø etwa 1 cm) wickeln und mit der offenen Seite nach unten kurz auf ein Stück Backpapier legen.

5. Die knusprigen Hippen vorsichtig von den Stiften ziehen und erkalten lassen. Den Vorgang so oft wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.


6. Für die Füllung die Nusskerne in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden goldbraun rösten und auf einen Teller geben. Nuss-Nougat in Stücke schneiden und in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Nüsse unter die Nougatmasse rühren.

7. Die Nougatmasse erst kurz bevor sie fest wird in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø etwa 1 cm) geben. Die Hippen­röllchen damit füllen. Die Hippenröllchen mit den offenen Enden in Sesam tauchen. Die Füllung fest werden lassen.

Tipps: Backen Sie immer nur 3 Teigkreise auf einmal, da sie sich nur kurz nach dem Backen, ganz heiß, gut wickeln lassen. Sie können die Kreise auch auf der Rückseite des Backpapiers vorzeichnen, sodass sie den Teig gleichmäßig innerhalb der Kreise verstreichen können.

Pro Stück: E: 2 g, F: 7 g, Kh: 12 g, kJ: 488, kcal: 117, BE: 1,0


Das große Weihnachtsbuch

Подняться наверх