Читать книгу Das große Weihnachtsbuch - Dr. Oetker - Страница 35

Оглавление

Punschherzen

40 Stück

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Kühlzeit Backzeit: etwa 10 Minuten je Backblech

Haltbarkeit: 2–3 Wochen

Für den Knetteig:

250 g Weizenmehl

1 gestr. TL Dr. Oetker Backin

75 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

½ Pck. Dr. Oetker Finesse Orangenschalen-Aroma

1 Ei (Größe M)

100 g kalte Butter

50 g abgezogene, gem. Mandeln

Für die Punschfüllung:

250 ml Rotwein (ersatzweise Kirschsaft)

100 g Zucker

1 Btl. Glühwein-Gewürz

2 TL Speisestärke

4 EL Rotwein

Für den Guss:

75 g Puderzucker

etwa 2 TL weißer Rum oder Wasser

2 geh. TL Johannisbeergelee

Außerdem:

1 Holzstäbchen, z. B. Zahnstocher oder Schaschlikspieß


1. Für den Teig Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Restliche Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.

2. Anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz zu einem Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn in Frisch­haltefolie gewickelt eine Zeit lang in den Kühlschrank legen.

3. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C

4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn aus­rollen. Mit einer Ausstechform Herzen ausstechen. Die Teig­reste wieder zusammenkneten, erneut ausrollen und weitere Herzen ausstechen – so oft, bis der Teig aufgebraucht ist.

5. Die Herzen mit etwas Abstand auf Backbleche (mit Back­papier belegt) legen. Die Backbleche nacheinander (bei Heiß­luft 2 Backbleche zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Herzen etwa 10 Minuten je Backblech backen.

6. Die Herzen mit dem Backpapier auf Kuchenroste ziehen und erkalten lassen.

7. In der Zwischenzeit für die Punschfüllung 250 ml Rotwein mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, 3–4 Minuten kochen lassen. Gewürzbeutel hinzugeben und eine Zeit lang darin ziehen lassen, wieder herausnehmen. Speisestärke mit 4 Esslöffeln Rotwein anrühren, dann unter Rühren in den von der Kochstelle genommenen Rotwein rühren. Nochmals kurz aufkochen lassen. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Punschfüllung abkühlen lassen.

8. Die Hälfte der Herzen auf der Unterseite mit der Punsch­füllung bestreichen und mit den restlichen Herzen belegen.

9. Für den Guss Puderzucker mit Rum zu einer dickflüssigen Masse verrühren. Die Oberfläche der Herzen damit bestreichen.

10. Gelee unter Rühren erwärmen. Einige Tropfen auf den noch feuchten Guss geben, mit einem Holzstäbchen so durch­ziehen, dass ein Marmormuster entsteht. Guss trocknen lassen.

Pro Stück: E: 1 g, F: 3 g, Kh: 12 g, kJ: 354, kcal: 85, BE: 1,0


Das große Weihnachtsbuch

Подняться наверх