Читать книгу Das große Weihnachtsbuch - Dr. Oetker - Страница 38

Оглавление

Honigkuchen-Nikoläuse

60 Stück

Zubereitungszeit: 1 ½ Stunden, ohne Kühlzeit Backzeit: etwa 10 Minuten je Backblech

Haltbarkeit: 2–3 Wochen

Für den Teig:

100 g flüssiger Honig

50 g brauner Zucker

75 g Butter oder Margarine

½ Röhrchen Butter-Vanille-Aroma

1 gestr. TL gem. Zimt

½ TL gem. Nelken

1 Eiweiß (Größe M)

250 g Weizenmehl

2 gestr. TL Dr. Oetker Backin

Zum Bestreichen:

1 Eigelb

1 EL Milch

Für die Nikolausmützen:

100 g Marzipan-Rohmasse

65 g Puderzucker

1 TL Zitronensaft

Für die Gesichter:

etwa 50 g Puderzucker

1 EL Zitronensaft

etwas rote Speisefarbe

einige Zuckerperlen


1. Für den Teig Honig mit Zucker und Fett in einem Topf unter Rühren langsam erwärmen, bis Zucker und Fett gelöst sind. Die Honigmasse in einer Rührschüssel kalt stellen.

2. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C

3. Unter die fast erkaltete Masse mit einem Mixer (Rühr­stäbe) auf höchster Stufe Aroma, Zimt, Nelken und Eiweiß rühren. Mehl mit Backpulver mischen. Zwei Drittel davon portionsweise auf mittlerer Stufe kurz unterrühren. Den Teigbrei mit dem restlichen Mehlgemisch auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Teig verkneten, etwa ½ cm dick ausrollen.

4. Mit einer Sternform (5-zackig, Ø etwa 4 ½ cm) Sterne ausstechen und mit etwas Abstand auf Backbleche (mit Backpapier belegt) legen. Die Teigsterne mit verschlagener Eigelbmilch bestreichen. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Sterne etwa 10 Minuten je Backblech backen.

5. Die Gebäcksterne mit dem Backpapier auf Kuchenroste ziehen. Gebäcksterne erkalten lassen.

6. Für die Mützen Marzipan mit 40 g Puderzucker verkneten, zwischen Frischhaltefolie so dünn ausrollen, dass 15 Kreise (Ø etwa 7 cm) ausgestochen werden können. Die Marzipan­kreise jeweils vierteln.

7. Restlichen Puderzucker (25 g) mit Zitronensaft zu einer dickflüssigen Masse verrühren. Jeweils eine Sternspitze mit dem Guss bestreichen, mit je einem Marzipanviertel (die runde Seite nach unten) einschlagen und etwas andrücken. Die Marzipanspitze leicht seitwärts biegen.

8. Für die Gesichter Puderzucker (50 g) mit Zitronensaft dünnflüssig verrühren, Guss halbieren. Eine Hälfte mit roter Speisefarbe färben. Weißen und roten Guss in je ein Pergament­papiertütchen füllen und je eine Spitze abschneiden. Mit dem weißen und roten Guss Gesichter aufspritzen. Nikoläuse mit dem restlichen Guss verzieren und mit Zuckerperlen garnieren.

Pro Stück: E: 1 g, F: 2 g, Kh: 8 g, kJ: 214, kcal: 51, BE: 0,7


Das große Weihnachtsbuch

Подняться наверх