Читать книгу Handbuch der Sprachminderheiten in Deutschland - Группа авторов - Страница 63

7.1.3 Die Friisk Foriining (‚Die Friesische Vereinigung‘)

Оглавление

Die Friisk Foriining (bis 1975 Foriining for nationale Frashe, anschließend bis 2003 Foriining for nationale Friiske) wurde im Jahre 1948 gegründet in der Nachfolge des 1923 gegründeten Friesisch-schleswigschen Vereins.1 Die Vereinigung versteht sich als überregionaler Verein in Nordfriesland, der sich für die friesische Sprache und Kultur einsetzt.2 Der Verein hat 609 Mitglieder (Stand Januar 2019).

Seit 1951 brachte der Verein die friesische Zeitschrift Üüsen äine wäi (‚Unser eigener Weg‘) heraus. Diese wurde 1995 durch die Zeitschrift Nais aw frasch (‚Neues auf Friesisch‘) abgelöst, die wiederum 2009 durch den Newsletter Friisk Tising (‚Friesische Nachrichten‘) abgelöst wurde.

Der Verein arbeitet eng mit der dänischen Minderheit sowie mit dem Verein Rökefloose (‚Rabenschar‘) zusammen. Zu den Aktivitäten der Vereine gehören Jugendarbeit einschließlich der Durchführung von Sprach- und Jugendreisen sowie der alljährlichen Harfsthuuchschölj (‚Herbsthochschule‘), die Durchführung friesischer Sprachkurse, die Herausgabe friesischer und Nordfriesland betreffender Publikationen und Filme, die Unterstützung friesischen Theaters und des friesischen Radios sowie der Aufbau von Netzwerken mit anderen europäischen Sprachminderheiten. Alle Versammlungen finden in friesischer Sprache statt.

Handbuch der Sprachminderheiten in Deutschland

Подняться наверх