Читать книгу Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch - Группа авторов - Страница 84

Die sozialhistorische Perspektive

Оглавление

Im Mehrgenerationenansatz werden Familien stärker im Bezug zu ihrer sozialen Situation und historischen Einflüssen gesehen. Dies wird in den Therapiegesprächen thematisiert, so etwa die Tradierung von Konflikten z. B. aus der Zeit des Nationalsozialismus, aus Krieg, Migration und Vertreibung, aus dem Leben in der DDR und aus der Wiedervereinigung, aus veränderten Geschlechtsrollenvorstellungen etc. Wesentlich ist dabei die lebenszyklische Perspektive. Jede Generation interpretiert die Realität entsprechend ihren eigenen Erlebensweisen. Die verschiedenen Generationen repräsentieren unterschiedliche Lebensalter und unterschiedliche »Familienzeiten«.

Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

Подняться наверх