Читать книгу Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch - Группа авторов - Страница 85

Traumatisierungen und ihre Verarbeitung

Оглавление

Schwere seelische Störungen werden als Folge von Traumatisierungen der Familie oder in der Familie gesehen, die oft schon in der Vorgeneration stattfanden. Diese Traumatisierungen – z. B. durch schwere Erkrankungen, Gewalterfahrungen, sexuellen Missbrauch, Todesfälle oder Vertreibung – sind häufig schwerwiegender, als die Betroffenen es wahrhaben wollen. Angst, Scham- und Schuldgefühle sowie Loyalitätsbindungen sind wesentliche Motive, die Auseinandersetzung mit Traumatisierungen abzuwehren oder die Traumatisierungen gegenüber anderen zu verschweigen. Hierdurch können Abwehrprozesse in Gang gesetzt werden, durch die ganze Teile der Familiengeschichte oder ganze Erlebensbereiche verleugnet oder verdrängt werden (z. B. durch Familiengeheimnisse oder Familienmythen). An ihre Stelle treten Entwicklungsstagnation und rigide, ritualisierte Interaktionsmuster, die in Symptombildungen münden.

Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

Подняться наверх