Читать книгу ... und lecker ist es auch noch! - Horst Schwenk - Страница 40

Hannelores Aprikosentorte

Оглавление

Springform (28 cm Ø), gefettet, bemehlt

170 °C Ober- und Unterhitze (Ofen vorheizen)

mittlere Schiene

Backzeit: zweimal 30 Minuten

Zutaten für den Knetteig:

1 Ei

80 g Zucker

80 g Margarine

200 g Mehl

1 TL Backpulver


Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem glatten Knetteig verarbeiten und in die Springform geben. Einen ca. zwei Finger breiten Rand hochziehen.


Zutaten für den ersten Belag:

1 große und 1 kleine Dose Aprikosen

1 P. Vanillepudding zum Kochen

1 EL Zucker

Zubereitung:

Die Aprikosen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Die Früchte auf dem Knetteig verteilen.

Mit einem ¼ l des Saftes (statt der Milch) und einem EL Zucker einen ›sehr steifen‹ Pudding kochen, noch heiß über das Obst geben und für 30 Minuten in den Backofen schieben.


Zutaten für den zweiten Belag:

3 Eier

80 g Zucker

2 Becher saure Sahne


Zubereitung:

Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker sehr schaumig rühren, die saure Sahne zugeben und den Eischnee unterheben.

Nachdem der Kuchen bereits 30 Minuten gebacken wurde, die Form kurz aus dem Ofen nehmen, das Ei-Sahne-Gemisch zugeben und weitere 30 bis 35 Minuten backen lassen.

Ganz wichtig: Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen. Deswegen ist es besser, wenn man ihn schon einen Tag vor dem Besuch der Gäste backt.

... und lecker ist es auch noch!

Подняться наверх