Читать книгу Big Ideas. Das Mathematik-Buch - John Farndon - Страница 11

DIE ZAHL IST DER URSPRUNG VON GÖTTERN UND DÄMONEN PYTHAGORAS

Оглавление

IM KONTEXT

SCHLÜSSELFIGUR

Pythagoras (um 570–495 v. Chr.)

TEILGEBIET

Angewandte Geometrie

FRÜHER

um 1800 v. Chr. Die Tontafel Plimpton 322 aus Babylon enthält Spalten von Keilschriftzahlen, die mit pythagoreischen Tripeln verwandt sind.

6. Jh. v. Chr. Der Grieche Thales von Milet beschreibt eine nichtmythische Entstehung des Universums; er ist Vorreiter der Idee, dass die Natur rational verstehbar ist.

SPÄTER

um 380 v. Chr. Im zehnten Buch von Politeia unterstützt Platon den Glauben von Pythagoras an die Seelenwanderung.

um 300 v. Chr. Euklid findet eine Formel zur Bildung primitiver pythagoreischer Tripel.

Pythagoras, der griechische Philosoph aus dem 6. Jahrhundert v. Chr., dürfte wohl der berühmteste Mathematiker der Antike sein. Auch wenn unklar ist, ob er alle Leistungen in der Mathematik, Wissenschaft, Astronomie, Musik und Medizin, die ihm zugeschrieben werden, selbst erbracht hat, besteht kein Zweifel daran, dass er eine exklusive Gemeinschaft gründete, die für die Mathematik und die Philosophie lebte und die Zahlen als die heiligen Bausteine des Universums sah.


Big Ideas. Das Mathematik-Buch

Подняться наверх