Читать книгу Glücksspielstörung - Kai W. Müller - Страница 21

Vertiefung: Verhaltenssucht oder Impulskontrollstörung?

Оглавление

Eine elegante Studie wurde im Jahre 2005 von Goudriaan et al. vorgelegt. Diese untersuchten das neurokognitive Merkmal der Entscheidungsfindung (Decision Making). Neben Patienten mit einer Glücksspielstörung und einer gesunden Kontrollgruppe bezogen die Autoren außerdem Patienten mit einer Alkoholabhängigkeit mit ein. Um die Glücksspielstörung nicht nur mit einer Abhängigkeitserkrankung, sondern auch mit einer Impulskontrollstörung vergleichen zu können, wurden zudem Patienten, die unter dem Tourette-Syndrom leiden, eingeschlossen. Die Studie sah eine Testung der vier Gruppen mit verschiedenen computergestützten neuropsychologischen Testverfahren vor, zum Beispiel dem Iowa Gambling Task und einem Go/No-Go-Testverfahren. Die Ergebnisse zeigten, dass Patienten mit Glücksspielstörung verglichen mit gesunden Probanden deutliche Defizite in der Entscheidungsfindung offenbarten, welche jenen der alkoholabhängigen Patienten glichen, nicht jedoch unter Patienten mit Tourette-Syndrom zu finden waren.

Glücksspielstörung

Подняться наверх