Читать книгу Antinatalismus - Karim Akerma - Страница 150

China

Оглавление

Das zwischen dem 10. und 7. vorchristlichen Jahrhundert entstandene – und angeblich von Konfuzius zusammengestellte – Liederbuch der Chinesen „Schī-kīng“ belegt, dass das Vordringen zum Mä phynai nicht auf die griechische Antike beschränkt blieb:

„Schlimme Zeiten

Trompetenblumen blüh'n, / O welch' ein glänzend Gelb sie schmückt! / Mein Herz ist voller Kümmerniss, / Und o, wie es der Schmerz bedrückt!

Trompetenblumen blüh'n, / Wie grün ist ihrer Blätter Schein! / Zu wissen, dass mir's also ging, / O besser, nicht geboren sein!“{41}

Dieses Zeugnis belegt, wie die Conditio in/humana durch Jahrtausende und über Kontinente hinweg mit ähnlichen Wahlsprüchen begegnet wird.

Antinatalismus

Подняться наверх