Читать книгу Antinatalismus - Karim Akerma - Страница 218

Dunkel des gelebten Augenblicks und Licht der Welt

Оглавление

Der Hoffnungsdenker Ernst Bloch schreckte nicht davor zurück, Menschen auch künftig an die Front des bislang gescheiterten Experimentum mundi zu schicken. Moraltheoretisch ist dies fragwürdig, da Bloch zugleich von einem noch ungelungenen – wenngleich nicht vereitelten – Wohin und Wozu der „ Experimentanordnung des Weltwegs“ (Experimentum mundi, S. 68) ausgeht.

Vor diesem Hintergrund war er so aufrichtig, die Metapher vom mit der Geburt erblickten „Licht der Welt“ mit seinem „Dunkel des gelebten Augenblicks“ abzuschatten: Die Geburt oder Genese einer lebenswerten und Heimat genannten Welt steht bei Bloch erst noch bevor, wobei das Gelingen „in unserer dunklen, suchenden, schwierigen Welt noch nicht gewonnen, aber auch noch nicht vereitelt“ sei (Experimentum mundi, S. 59). Ist die von Bloch propagierte Aufrechterhaltung der Front des Weltgeschehens noch verantwortlich zu nennen? Wohl kaum, denn er weiß sehr wohl um „die riesige Gebietskategorie des Bösen“ (Bloch, Experimentum mundi, S. 231). Man muss Bloch daher zu den Damnatoren rechnen.

Antinatalismus

Подняться наверх