Читать книгу Psychotherapie und Psychosomatik - Michael Ermann - Страница 187

Klinische Manifestationen der neurotischen Persönlichkeitsorganisation

Оглавление

• Psychische Störungen

– Zwangsstörungen bei zwanghafter (oder hysterischer) Persönlichkeit ( Kap. 9.4)

– Dissoziative Störungen bei hysterischer Persönlichkeit ( Kap. 9.5)

– Angststörungen und Phobien bei hysterischer Persönlichkeit ( Kap. 9.3.2)

– Depressive Störungen bei zwanghafter Persönlichkeit ( Kap. 9.2)

• Somatoforme Störungen

– Vornehmlich: »Klassische Konversionsneurosen« ( Kap. 10.2)

• Persönlichkeitsstörungen

– Hysterische Persönlichkeitsstörungen ( Kap. 8.2)

– Zwangsneurotische Persönlichkeitsstörungen ( Kap. 9.4)

Die Symptombildung ist das Ergebnis einer nicht optimalen Konfliktlösung139 ( Kap. 2.1.2), wenn eine Lösung im Außen oder eine optimale Lösung durch intrapsychische Veränderung nicht gefunden werden kann. Die übliche Verdrängung ist ausgeschlossen, weil die Kapazität der Abwehr durch das Zusammentreffen gleichartiger verdrängter und aktueller Konflikte ausgeschöpft ist. Deshalb wird ein anderer, allerdings ein ungünstiger Weg der Konfliktlösung gewählt: die »autoplastische« Anpassung unter Einbuße des Wohlbefindens, d. h. durch Bildung von Symptomen. Es handelt sich bei den klassischen neurotischen Symptomen also um eine Konfliktlösung mit einem nicht optimalen Ergebnis: Zwar kann das psychische Gleichgewicht gewahrt und die Verdrängung aufrechterhalten werden – der Preis aber ist die Beeinträchtigung des Wohlbefindens.

Psychotherapie und Psychosomatik

Подняться наверх