Читать книгу Psychotherapie und Psychosomatik - Michael Ermann - Страница 190

Zur Vertiefung empfohlene Literatur

Оглавление

Entwicklungsdiagnostik, Strukturniveau allgemein: Fonagy P u. Target M (2003), Rudolf G (2004)

Niederes Strukturniveau: Blanck G u. Blanck R (1974), Kernberg O (1975, 2000b), Rohde-Dachser C (1979), Rudolf G (2004)

Mittleres Strukturniveau: Kernberg O (1975), Kohut H (1971), Altmeyer M (2000)

Höheres Strukturniveau: Freud S (1915, 1923, 1926), Loch W (1971), Mentzos S (1982, 2009)

112 Kernberg (1970, 1976, 2000a)

113 Freud A (1974)

114 In der 6. Auflage wurde stattdessen von einer depressiv-narzisstischen Persönlichkeitsorganisation gesprochen. Diese Bezeichnung führte zu Mißverständnissen wegen der Nähe zu den Bezeichnungen der klinischen Syndrome und wurde deshalb fallen gelassen.

115 Fürstenau (1977)

116 Sachsse (1995)

117 Portmann (1944)

118 Kernberg (1975)

119 Balint (1968)

120 Kernberg (1975)

121 in Anlehnung an Balints Konzept der Grundstörung

122 Schur (1955)

123 Rhode-Dachser (1990)

124 Kohut (1971)

125 Frosch (1964), s. Rohde-Dachser (1979)

126 Kernberg (1975)

127 Blanck u. Blanck (1974, 1979)

128 Kernberg (2000a, 2000b)

129 Antinomie verweist auf die Widersprüchlichkeit, die dieser Entwicklungsposition innewohnt.

130 Vergleichbar dem Individuationsstadium und dem Ödipuskomplex als den beiden anderen zentralen Entwicklungspositionen

131 Lacan (1973), Winnicott (1967)

132 Kohut (1977)

133 Kohut (1971)

134 Mahler (1968)

135 Vgl. auch Kap. 9.2.2

136 Schultz-Hencke (1940, 1951)

137 Freud (1926)

138 Im Gegensatz zur Spaltungsabwehr beim niederen Strukturniveau, Kap. 4.2

139 Vgl. Konfliktverarbeitung, Kap. 3

140 Schon (2000)

141 Abelin (1986)

Psychotherapie und Psychosomatik

Подняться наверх