Читать книгу Basiswissen ITIL 4 - Nadin Ebel - Страница 35

1.4.2Vier-Dimensionen-Modell

Оглавление

Auf das SVS wirken vier Dimensionen ein, die im sogenannten Vier-Dimensionen-Modell abgebildet werden. Die vier Dimensionen des Service Management sind relevant für das gesamte Service Value System (SVS) inklusive der gesamten Wertschöpfungskette (Service Value Chain) und die ITIL Practices. Es trägt der Anforderung eines ganzheitlichen Ansatzes des Service Management Rechnung.

 Organizations and people/Organisationen und Menschen

 Information and technology/Informationen und Technologie

 Partners and suppliers/Partner und Lieferanten

 Value streams and processes/Wertströme und Prozesse

Diese Dimensionen stehen in Wechselwirkung zueinander und sollten daher stets im Gesamtzusammenhang gesehen werden. Bei der Ausgestaltung des Service-Angebots und der Wertschöpfungskonfiguration darf der Fokus bspw. nicht nur auf (Wertströmen und) Prozessen liegen oder nur auf der Technik. Auch die Lieferanten und die Organisation mit ihren Menschen gehören dazu. Alle vier Dimensionen sind wichtig für den Service Provider und den Wertbeitrag. ITIL fordert daher eine gesamtheitliche (holistische) Betrachtungs- und Anwendungsweise anstelle einer isolierten Berücksichtigung eines einzelnen Aspekts.

Die ausführliche Beschreibung des Vier-Dimensionen-Modells und der Faktoren, die die vier Dimensionen beeinflussen, finden Sie in Kapitel 4.

Basiswissen ITIL 4

Подняться наверх