Читать книгу La Veganista - das eBook-Paket - Nicole Just - Страница 41
ARTISCHOCKEN-CREME
ОглавлениеFÜR DIE ANTIPASTI-PLATTE
DIESER SCHNELLE DIP LÄSST SICH MIT UNTERSCHIEDLICHEN KRÄUTERN IMMER WIEDER NEU ABWANDELN.
1 Dose Artischockenböden (Abtropfgewicht 210 g)
1 TL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
2 TL Senf
1–2 TL Agavendicksaft (siehe >)
2 Frühlingszwiebeln
1 Zweig Rosmarin
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
FÜR 5 PORTIONEN À 50 G
Zubereitungszeit: ca. 10 Min.
Pro Portion ca. 70 kcal, 1 g EW, 6 g F, 2 g KH
1 Die Artischockenböden in einem Sieb abtropfen lassen. In einem hohen Gefäß die Artischockenböden zusammen mit Zitronensaft, Olivenöl, Senf und Agavendicksaft glatt pürieren.
2 Den Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln abzupfen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln -putzen, waschen und sehr fein würfeln.
3 Den Rosmarin und die Frühlingszwiebeln zur Artischockenmischung geben und die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken.
MEIN GENUSSTIPP
Die Artischockencreme passt als Dip auf jede Antipastiplatte. Sie schmeckt zu gegrilltem Gemüse, zu Burgern (siehe >) und zu gebratenem Seitan. Ich esse sie außerdem gerne auf geröstetem Weißbrot – am liebsten mit klein gewürfelten getrockneten Tomaten bestreut.
RAFFINIERT GEFÜLLT UND ÜBERALL EINSETZBAR: OB IN MEINEM PICKNICKKORB ODER AUF DEM PARTYBÜFETT, DIESE PFANNKUCHEN SIND DER HIT!