Читать книгу Vegan ist Unsinn! - Niko Rittenau - Страница 14

Das Ziel der Ethik

Оглавление

Normative Sätze können nicht wie deskriptive Sätze für sich in Anspruch nehmen, wahr zu sein – sie können nur für sich beanspruchen, im Hinblick auf ein bestimmtes Ziel angemessen, also zielführend zu sein. Bei der Herstellung von Einzelteilen eines technischen Gerätes erfüllen Normen wie die Vorgabe von Größe und Material den Zweck, die Funktionsfähigkeit des finalen Produkts sicherzustellen; aber welches Ziel verfolgen ethische Normen?

Im Rahmen dieser Einleitung wurde bereits darauf hingewiesen, dass die naturwissenschaftliche Forschung im Normalfall kein Wissen als Selbstzweck generiert, sondern außernaturwissenschaftliche Ziele verfolgt. Analog dazu kann gefragt werden, was die Ethik beabsichtigt, wenn sie ermitteln will, wie wir handeln und wie wir uns organisieren sollen, denn auch richtiges Handeln ist kein Selbstzweck. Es dient einem anderen Zweck. Wenn wir darüber nachdenken, was unser Handeln im Allgemeinen, im Großen und Ganzen antreibt, wird Einigkeit darüber zu erreichen sein, dass es uns letztlich darum geht, ein gutes, ein gelingendes Leben zu führen, auch wenn darunter etwas sehr Unterschiedliches verstanden werden wird.

Der Wert einer ethischen Position oder eines ethischen Ansatzes wäre demzufolge danach zu bemessen, inwiefern er dazu geeignet ist, ein gutes Leben zu fördern. Das Einhalten der Minimalanforderungen der Wissenschaftlichkeit dient in dieser Hinsicht dem Zweck, Willkür auszuschließen. Dort, wo Willkür herrscht, ist kein dauerhaft funktionierendes Miteinander möglich. Wer sich herausnehmen möchte, andere willkürlich behandeln zu dürfen, hat keinerlei Basis, sich zu beklagen, wenn er oder sie selbst willkürlich behandelt wird.

Vegan ist Unsinn!

Подняться наверх