Читать книгу Handbuch Messer: 101 Dinge, die Sie schon immer über Messer wissen wollten. - Oliver Lang - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Vorwort

1Mit Werkzeug zum Grips | Das erste Messer

2Sicher im (Hosen-)Sack | Das erste Klappmesser

3Auf die harte Tour | Vom Stein zum Stahl

4»Me fecit Solingen« | Das deutsche Messerzentrum

5Kulturübergreifend | Messerzentren der Welt

6Wenn’s einfach klappt | Aufbau eines Klappmessers

7Sicher im Handling | Halte- und Arretierungsmechanismen

8Fest verankert | Aufbau feststehender Messer

9Gut behütet | Messerscheiden im Einsatz

10Angriffspunkt | Die beliebtesten Griffmaterialien

11Das Schweizer Offiziersmesser | Aus der Schweiz um die Welt

12Das Laguiole | Sinnbild für elegante Schärfe

13Das Opinel | Eine Sach’ unter jedem Dach

14Das Douk-Douk | Magisch genial

15Das Mercator-Messer | Unverwüstlich und minimalistisch

16Benchmade 710 | Von Schmetterlingen und Sperrbolzen

17Das Sebenza | Nicht mehr wegzudenken

18Das Spyderco Endura | Von der tragbaren Hand zum »State of the Art«-Messer

19Das Bowie | Die wahre Wild-West-Legende

20Das Barlow-Messer | Im nationalen Bewusstsein

21Cowboy-Messer | Auf Trails und Ranches

22Buck Knives | Ich war mal eine Feile …

23Stilprägend | Scagel und Randall

24Higonokami | Prägnante Optik

25Klassiker aus Deutschland | Vom Dummenschart zum Hippekniep

26Italienische Klapp-Klassiker | Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann

27Spanische Klingen | Fecht- und Messerkultur

28Französische Klappmesser | Schier unendliche Vielfalt

29Klappmesser aus aller Welt | Urige Exotik

30Skandinavische Messerkultur | Stilvolle Nordlichter

31Scharfe Hauptdarsteller | Messer der Survival-Superstars

32Überlebensmesser | Wenn es hart auf hart kommt

33Taktische Klappmesser | Immer einsatzbereit

34Gentleman-Messer | Scharfes für den Menschen von Welt

35Brotzeitmesser | Stilvoll speisen

36Eine Frage der Physik | Darum schneidet ein Messer

37Profilneurose | Die wichtigsten Klingenquerschnitte

38Nur eine reine Formsache? | Die Bedeutung der Klingenform

39Die perfekte Welle | Wellenschliff – ja oder nein?

40Messerstahl | Ein ganz besonderer Stoff

41Stahl, die Einzelteile | Eine Auswahl

42Schön gezeichnet, gut gepulvert | Damast & pulvermetallurgische Stähle

43Wärmebehandlung | Abhärtung für stählerne Körper

44Ganz harter Tobak | Klingenmaterialien

45Das rentiert sich | Die richtige Pflege eines Messers

46Auf Nummer sicher | Vom richtigen Umgang mit dem Messer

47Formkünstler | Holz zum Schnitzen

48Das richtige Schnitzmesser | Von Haken und glatten Schnittflächen

49Grundlegende Schnitztechniken | Kraftvoll und kontrolliert

50Leben und überleben | Bushcraft-Schnitztechniken

51Mit Locken zum Feuer | Feather Sticks

52Ein Funke genügt | Feuer machen mit dem Messer

53Für alles gewappnet | Die besten Victorinox-Hacks

54Aufschneider und kleine Helfer | Europäische Kochmesser

55Küchen-Samurai | Die wichtigsten Messer der japanischen Küche

56Chinesische Kochmesser | Dominanz eines Messertyps

57Schnippeln wie ein Chefkoch | Die Grundlagen

58Gut gesättigt | Kartoffeln schneiden

59Gut gewürfelt | Eine Zwiebel schneiden

60Scharf, auch im Mund | Meerrettich als Ziehharmonika

61Kindermesser | 101 Messer

62Jagdmesser | Vor und nach dem Schuss

63Rettungsmesser | Sicherer Schnitt

64Handwerkermesser | Auf Montage

65Präzision gefragt | Messer zur Pflanzenveredelung

66Heimische Erntemesser | Grundlage unserer Existenz

67Erntemesser und exotische Waffe | Das Karambit

68Bester Freund auf hoher See | Maritime Messer

69Sattlermesser und andere Spezialisten | Scharfe Klingen

70Macheten | So selbstverständlich wie ein Hammer

71Machete to go | Eine behelfsmäßige Scheide herstellen

72Rasiermesser | Klingen der Barbiere

73Messer mit dem gewissen Extra | Multitools

74Scharfes Bild | Bleistifte spitzen wie ein Profi

75Wurfmesser | Von Clowns und Helden

76Grundlagen des Schärfens | Nichts ist für die Ewigkeit

77Aufs Korn genommen | Schleifsteinkörnungen

78Die bekanntesten Schleifgeräte | Mit Abrieb zum Erfolg

79Messer auf Bankstein schärfen | Die Königsdisziplin

80Rasiermesser schärfen und ledern | Alte Schule

81Smoother Übergang | Ballige Schneiden schärfen

82Niemals stumpf | Improvisiertes Schärfen unterwegs

83Von Schlangen und Diamanten | Lanyard knüpfen

84Griffwicklung, feststehend | Wickelbund für Messergriffe

85Messermythen | Mit gutem Gewissen schenken

86Berittene Silberklingen | Waffen und Werkzeuge der Gauchos

87Indianermesser | Von Skalps und Schnitzern

88Seppuku inklusive | Das japanische Tanto

89Südostasiens exotische Inselklingen | Geheimnisvoll und gefährlich

90Kukris | Die mächtigen Klingen der Gurkha-Krieger

91Unterwasser-Buddy | Tauchermesser

92Ka-Bar | Das Messer der Marines

93Auf Undercover-Mission | Agentenmesser

94Klingen der Bombenentschärfer | Sondieren und entschärfen

95Die bekanntesten Militärmesser der Welt | Waffe und Werkzeug

96Messer in Filmen | Die schärfsten Nebendarsteller

97Das teuerste Messer der Welt | Oder wie teuer ist zu teuer?

98Messerrekorde | Auf die Spitze getrieben

99Messer im Weltraum | Auf unbekannter Mission

100Kompliziertes Messer | Kopfzerbrechen garantiert

101Messer als Lebensretter | Der ultimative Einsatz

Bildnachweis und Impressum

Handbuch Messer: 101 Dinge, die Sie schon immer über Messer wissen wollten.

Подняться наверх