Читать книгу Meine 13 hinterhältigsten Morde: Krimi Paket - Pete Hackett - Страница 23

13

Оглавление

Es war 13.50 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt versuchte Bill McCloud mit Hilfe der Passagiere und des Reiseleiters noch seinen Bus flottzumachen, der auf dem Waldweg festgefahren war.

Um die gleiche Zeit erreichte der graue Ford mit Jenny und Maggie die erste Polizeisperre auf der Bundesstraße 70 N.

Zu dieser Zeit landete die Aero Commander mit Coppers, Baum und dem Baron in Crossville auf einem kleinen Flughafen zum Auftanken.

13.50 Uhr, das zeigten auch die Uhren der Hubschrauberpiloten, die jetzt die Seitenstraßen des Highways 70 N abflogen.

13.50 Uhr war es, als Ben Murray, alter Polizeiflieger im Nashville-Bereich, mit seiner Piper über den Tannen jenes Waldes flog, durch den der Weg führte, auf dem Bill McCloud mit dem Bus in ein Loch geraten war.

Das war auch der Augenblick, als die dicke Buchhalterin zu Mr. Webster sagte: „Ich weiß gar nicht, selbst im Walde ist es nicht mehr auszuhalten vor Flugzeugkrawall. Überall kurven sie herum mit diesen schrecklichen Dingern. Man sollte diese Kerle abschießen.“

Und Mr. Webster sagte darauf: „Es ist ein Polizeiflugzeug, wie mir scheint, oder meine Augen sind nicht mehr gut.“

„Auch das noch. Alles von unserem Steuergeld. Die Burschen verplempern unsere Cents, und wir müssen sie verdienen.“

„Sie verdienen ja nicht gerade schlecht, oder?“, meinte Mr. Webster darauf spöttisch.

„Nicht so viel wie Sie, Mr. Webster. Nicht so viel!“, zischte die Dicke giftig.

13.50 Uhr zeigte auch die Armbanduhr von jenem grauhaarigen Manne, der neben einem sehnigen Burschen in einer zweimotorigen, kleinen Reisemaschine saß und angespannt nach unten spähte. „Es ist zum Verrücktwerden, aber irgendwo müssen diese Burschen doch abgeblieben sein“, sagte er wütend. „Dem Polizeifunk nach sind sie in diesem Gebiet und nirgendwo anders. Rondall, pass auf, dort drüben kommt schon wieder so ein verdammter Hubschrauber von den Cops. Flieg mit Südkurs ab, ehe er aufmerksam wird, dass wir auch etwas suchen.“

Und die zweimotorige Reisemaschine vom Typ Johnson III zog mit Südkurs ab.

13.50 Uhr. Das Uhrwerk in der flaschenförmigen Bombe tickte regelmäßig und präzise weiter. Zahn um Zahn ruckte das Räderwerk weiter … weiter, immer weiter, bis es zum eingestellten Zeitpunkt den Kontakt auslösen sollte, der den Sprengstoff zur Entzündung brachte. Ein kleines Wunderwerk, diese Bombe, ein furchtbares Werkzeug eines fehlgeleiteten Genies, das an diesem Morgen noch gelebt hatte. Noch arbeitete das schreckliche, gefahrbringende Erbe. Wo würde es explodieren? Oder würde es gelingen, die Bombe vorher zu entschärfen?

Das letztere hofften der Baron, Captain Littleford und Hunderte von Polizisten. Sie hofften, doch ihre Hoffnung, ihr Eifer, ihre Mühen, die Bombe nicht zur Explosion kommen zu lassen, würde das alles Erfolg haben?

13.55 Uhr zeigte das Chronometer am Armaturenbrett des Piloten Ben Murray, als er über jenes kleine Haus hinwegkurvte, in dem Mr. Webster mit seinen Mitarbeitern Mittag essen wollte. Ben sah unten gedeckte Tische im Garten, aber nur eine Frau vor der Tür, die einen Eimer aus dem Haus trug.

Ben sah mehr. Er erkannte auf dem Weg keine Spuren eines schweren Fahrzeuges. Aber Ben konnte den Weg nur bis zum Wald einsehen. Danach verdeckten die Tannen das Blickfeld.

Es kam nun zu einem verhängnisvollen Irrtum.

Weil er den Weg nur bis zum Walde beobachten konnte, gab Ben über Sprechfunk an die Polizeileitstelle durch: „Hier Sarah zwei, hier Sarah zwei. Ich bin über dem Abzweigungsweg vierzehn. Habe diesen Weg verfolgt bis zur Anhöhe am Bergsee. Über eine Strecke von etwa vier Meilen ist der Weg nicht einzusehen. Führt durch Wald. Bis zum Wald vom Highway her ist Asphaltdecke. Nach dem Wald kein Belag. Auf der Höhe sind am Haus Tische gedeckt. Planquadrat neun. Es muss sich aber um eine Art Pension handeln. Bitte die Lokalpolizei informieren.“

Ben hatte sich geirrt. Er flog nicht über Quadrat neun, und der Weg war nicht der Abzweigweg vierzehn. Ben hatte den Finger auf der Karte, musste gleichzeitig die Maschine steuern und sich auf die Durchsage konzentrieren. Ohne dass er es bemerkte, war ihm die Karte verrutscht. Er gab falsche Zahlen durch. Verhängnisvolle falsche Zahlen. Wieder würden kostbare Minuten, ja sogar eine wertvolle ganze Stunde vergehen, bis man entdeckte, dass sich Ben geirrt hatte. Und dann konnte es zu spät sein. Zu spät, um den Bus noch rechtzeitig zu finden.

Meine 13 hinterhältigsten Morde: Krimi Paket

Подняться наверх