Читать книгу TwinSetMan - Ralph Klostermann - Страница 14

Оглавление

Erfolge

Olaf schaut seinem Stoß entsetzt hinterher, bis jetzt sieht er wie der sichere Sieger aus, nur noch die Rote und dann die schwarze Kugel versenken, Olaf macht`s genau umgekehrt und verliert damit das Billard Play-off mit zwei zu drei Spielen. Meinen Hustenanfall nimmt er mir nicht ab, der kleine Tisch steht ausserdem total schief und bei dem Licht würde er sogar Helga Feddersen heiraten, oder die Eine aus der Elften küssen, wenn er vorher n`Kleinen getrunken hätte. Dass er nachher in der Disco drei und ich nur zwei Runden ausgeben muss, ärgert ihn dann aber kaum noch, die sechs von mir im Schrank versteckten Flaschen Herforder besänftigen ihn sofort, er hat nämlich schon befürchtet, während der Sportschau elendig verdursten zu müssen, bis Acht gibt`s ja sonst nix mehr. Vier Bier später hat er sogar richtig gute Laune, Bayern hat gewonnen, meine Gladbacher werden sowieso nie wieder Meister, der fünfte Titel voriges Jahr ist garantiert der Letzte gewesen, darauf wettet er sofort jede Summe oder hundert Mark, schade, dass es noch keine Zeitreisen gibt. Ein kurzer Blick auf die Uhr, lässt ihn dann sein letztes Pils elegant blubbernd in einem Zug leeren, viertel vor Acht macht die Disco auf, nachher beim Wodka-O trinken hab` ich jedenfalls keine Chance gegen ihn, er befindet sich heute in absoluter Topform, wenn die Anderen um Neun nachkommen, haben wir beide bestimmt schon ordentlich ein` im Tee, aber von Nichts kommt Nichts, also los.

Günter schätzt die Zwei auf Siebzehn, höchstens achtzehn Jahre. Vor fünf Minuten erst hat die Disco ihre Tür geöffnet, eine Minute später stehen dieser Olaf und sein Kumpel das erste Mal bei ihm am Tresen, zehn Wodka-O auf`m Tablett sollten`s da gleich sein und jetzt wird von den Beiden, natürlich lässig aufgestützt, schon Tablett Nummer Zwei geordert. Einen besonderen Grund haben sie eigentlich nicht, einfach so richtig krachen lassen wollen sie`s heute Abend; dass der Abend heute noch bis Mitternacht geht, wissen sie selber, auf Schorsch`s Geburtstag neulich, da ist es rundgegangen, da hätte er sie mal sehen sollen. Bis zurück zu ihrem Tisch und auch als sie schon längst wieder sitzen und sich zuprosten, rufen sie noch Schorschgeschichten zu ihm rüber, weil er das ja sonst nicht glauben würde, aber Günter steht fast jeden Samstag hinter`m Tresen, deshalb glaubt er ihnen und deshalb winkt er lächelnd ab und deshalb ist er froh, bei Schorsch neulich nicht dabei gewesen zu sein. Dreimal noch, stehen die Beiden innerhalb der nächsten zwanzig Minuten mit leerem Tablett vor ihm. Von ihren spannenden Erzählungen, bekommt er aber trotz seines fröhlichen Lachens kaum noch etwas mit, DJ-Arno lässt die Bee-Gees in allen erdenklichen Höhen und Lautstärken letzte Anlagentests durchführen und auch andere frühe Gäste, geben jetzt erste Bestellungen bei ihm auf; Schorsch kommt so um Neun, den kann er dann ja selber fragen.

Wieder sieht Günter die Beiden aufstehen. Während Olaf`s Kumpel noch, in umständlich gebückter Haltung, Tisch und Stuhl gleichzeitig vor dem Umfallen sichert, schrammt Olaf schon leichtfüßig an drei, vier Tischen entlang, erwischt dank zunehmendem Linksdrall und davonfliegendem Gläsertablett den Fünften endlich voll und kann durch gedankenschnelles Nachfassen, sogar noch das Shirt einer im Weg sitzenden „dämlichen Kuh“ zerreissen, während er zu Boden geht. Als Günter am Tatort eintrifft, ist auch Olaf`s Kumpel längst Stühle krachend mitabgetaucht und bevor aufmerksame Sicherheitskräfte helfend eingreifen können, muss Günter Olaf fest versprechen, dass er später alles bezeugen wird mit dem ganzen Wodka, weil das ja sonst eh` wieder keiner glaubt, so wie vorhin der Eine bei der Geschichte mit Schorsch.

TwinSetMan

Подняться наверх