Читать книгу HIERONYMUS - Reto Andrea Savoldelli - Страница 4

Der erste Teil

Оглавление

«Das willkürlichste Vorurteil ist, dass dem Menschen das Vermögen, ausser sich zu sein, mit Bewusstsein jenseits der Sinne zu sein, versagt sei. Der Mensch vermag in jedem Augenblicke ein übersinnliches Wesen zu sein. - Alles Sichtbare haftet am Unsichtbaren - das Hörbare am Unhörbaren, das Fühlbare am Unfühlbaren. Vielleicht das Denkbare am Undenkbaren.

(Novalis, Blütenstaub und Neue Fragmente)

Das Personal

Die Familie Halbeisen:

Hieronymus Halbeisen, ehemaliger Filmemacher

Sybille Helmstedt, seine verstorbene Frau, Journalistin

Ilena, ihre Tochter, Studentin der dffb, Berlin

Balthasar und Paraskevi Halbeisen, seine Eltern

Agni, seine Schwester und ihr Freund Bodo, Wirtschaftsmathematiker

Die Studenten der Filmhochschule dffb, Berlin:

Ilena Halbeisen-Helmstedt, Regieklasse

Jens Brockmann, Regieklasse

Valentin la Motte, Regieklasse

Nicole (Niki), Produktionsklasse

Mark, Kameraklasse

Inge Stoll, Kameraklasse

Personen im Umkreis von Isabelle Montclaire:

Isabelle Montclaire, französische Filmregisseurin

Otto Ledermann, Dokumentarfilmer und Direktor der dffb, Berlin

Horst Blinker, Berliner Filmregisseur

Véronique Montclaire aus Couiza. Mutter von Isabelle Montclaire

Eddie Rhôner, Filmregisseur aus Paris. Mentor von Isabelle Montclaire

Alain, Arzt. Jugendliebe von Isabelle Montclaire

Die Burggesellschaft um Attila Haug:

Dr. Attila Haug, Arzt und Leiter der Burggesellschaft und ihrer Klinik

Erich von Gunten, Industrieller und Unterstützer Haugs

Schwester Soeur Bérénice, Mitarbeiterin von Dr.Haug

Drei Jungmediziner, freie Mitarbeiter in Haugs Klinik

Margrith Bärlocher-von Sury, Schülerin von Dr.Haug

Ihre Tante Franziska und ihr Onkel Georg

Frau Mangold, Sekretärin der Burggesellschaft

Sundlach und Dreiländereck. Im Umkreis der Burggesellschaft:

Professor Gustavo Santi, Kriegsreporter

Ruedi Kuster, Filmtechniker und Erfinder

Reto Andrea Savoldelli, Freund von Halbeisen, Schriftsteller

Halbeisens Musikerkollegen Thierry, Alain und Claude.

Südfrankreich. Die Personen des Mittelalters:

Raymond-Roger de Nirveille, Comte d‘Arques

Alaïs de Nirveille, seine Frau

Arnaude und Esclarmonde, ihre Töchter

Meister Wolfram, Sänger des Parzival, christlicher Eingeweihter

Wittich, ein Junker aus Schwaben

Gernot, sein Knappe

Pater Pius, Dominikaner

Arsinoë von Foix und Toulouse, Herzogin

Halbeisens Schutzengel und die Geister

des Zusammenklangs karmischer Willensimpulse

HIERONYMUS

Подняться наверх