Читать книгу Das Verständnis von Vulgärlatein in der Frühen Neuzeit vor dem Hintergrund der questione della lingua - Roger Schöntag - Страница 6

1.2 Korpus und zeitlicher Rahmen

Оглавление

Die sich oft auch im mündlichen Streitgespräch herauskristallisierenden Positionen sind uns vor allem durch eine reichhaltige Traktatsliteratur überliefert oder in Form von theoretischen Überlegungen in anderen literarischen Werken (z.B. literarischer Brief, humanistischer Dialog, Apologie). Dabei können aufgrund der Vielzahl der Texte, die sich entweder vorrangig mit dieser Thematik beschäftigen oder aus denen sich zumindest diesbezügliche Stellungnahmen herauslesen lassen, nicht alle Eingang in die Analyse finden, sondern es seien hier nur solche berücksichtigt, die einen wesentlichen Beitrag in dieser Diskussion leisten. Die Selektion der Autoren und Texte richtet sich dabei im Wesentlichen nach denen bereits in der Forschung kanonisierten und sowie danach, ob ein Autor bzw. Text maßgeblich in der zeitgenössichen Rezeption ist und/oder inhaltlich das Thema um neue Aspekte bereichert (cf. Kap. 6.2).

Der zeitliche Untersuchungsrahmen ergibt sich aus den maßgeblichen Traktaten, die den Umbruch in der Auffassung des Lateins bzw. der Volkssprache markieren. Aus diesem Grund läßt sich ein Beginn dieses neuen Bewußtseins durch Dante Alighieri (1265–1321) mit seiner Schrift De vulgari eloquentia (1303/4–1307/8) fixieren (cf. Kap. 6.2.1). Diese Abhandlung – obwohl zeitlich sehr viel früher gelegen als die eigentliche Diskussion – ist insofern von zentralem Interesse, als hier einerseits die mittelalterliche Auffassung von Latein als einer unveränderlichen gramatica nochmals synthetisiert wird, aber andererseits Dante hierbei auch der Volkssprache einen wichtigen Stellenwert zuerkennt. Diese wiederum stellt er äußerst differenziert dar und bringt gleichzeitig die Idee der diasystematischen Diversität (Architektur) einer Sprache mit ins Spiel sowie den Gedanken der Wandelbarkeit einer Sprache.

Der tatsächliche Beginn der Diskussion, die um die Frage der antiken Sprachensituation kreist bzw. im Speziellen um die Frage, welche Sprache die Römer gesprochen hatten und wie daraus das Italienische entstehen konnte, ist hingegen durch Leonardo Bruni (1369/70–1444) und Flavio Biondo (1392–1462) markiert (cf. Kap. 6.2.2), die mit einem zunächst mündlich ausgetragenen Disput im Vorzimmer des Papstes letztlich die gesamte questione della lingua wenn nicht eröffneten, dann doch zumeist grundlegend anregten. Zudem werden in den dann bald darauf entstandenen Schriften – Bruni: An vulgus et literati eodem modo per Terentii Tuliique tempora Romae locuti sint (1435); Biondo: De verbis romanae locutionis (1435), Italia illustrata (1448–1458/1474) – zum ersten Mal einige wichtige Positionen dieser Diskussion fixiert, darunter auch das Argument der Korrumpierung des Lateins, die als corruptio-These in der heutigen Forschung geführt wird (cf. Kap. 6.1.1).

Im Folgenden werden dann zwei Perioden dieser Sprachdiskussion um die Antike unterschieden, und zwar mit Humanisten, die hier, in Anlehnung an bereits in der Forschung üblichen,8 aber chronologisch leicht anders verwendeten Begriffe, als prima generazione und als seconda generazione klassifiziert werden. Die erstere bezieht sich auf die Protagonisten des 15. Jhs., zu denen neben den Initiatoren der Debatte, Bruni und Biondo, Leon Battista Alberti (1404–1472), Guarino Veronese (1374–1460), Gian Francesco Poggio Bracciolini (1380–1459), Francesco Filelfo (1398–1481) und Lorenzo Valla (1407–1457) gehören, denen je eigene Kapitel gewidmet sind (cf. Kap. 6.2.4–6.2.8). Diesen folgen in einer kürzeren synoptischen Darstellung einige Autoren, die das vorliegende Thema weniger ausführlich behandeln oder weniger innovative Beiträge in die Debatte miteinbringen und die hier im Gegensatz zu den Protagonisten der Debatte, denen je ein eigenes Kapitel gewidmet ist und die deshalb als auctores maiores klassifiziert werden, als auctores minores benannt werden (cf. Kap. 6.2.9). Die zweite Generation der Gelehrten im 16. Jh. ist durch die maßgeblichen Vertreter Pietro Bembo (1470–1547), Baldassare Castiglione (1478–1529), Claudio Tolomei (ca. 1492–1556), Ludovico Castelvetro (1505–1571), Bendetto Varchi (1503–1565) und Celso Cittadini (1553–1627) repräsentiert. Neben diesen Protagonisten, die durch ihren allgemeinen Wirkungsradius und/oder die neuen Details, die sie zur Diskussion beisteuerten, als solche für eigene Kapitel ausgewählt wurden (cf. Kap. 6.2.11–6.2.16), folgt analog zur Übersicht des 15. Jhs. auch hier eine Zusammenstellung zu auctores minores in der vorliegenden Debatte (cf. Kap. 6.2.17).

Den zeitlichen Schlußpunkt der Untersuchung markiert demzufolge Celso Cittadini, der in seinem Trattato della vera origine (1601) zum ersten Mal nicht nur eine konkrete Vorstellung von der Heterogenität des Latein formuliert, und zwar auch im Wandel der Zeit, sondern der auch versucht, dies anhand von epigraphischen und literarischen Quellen zu belegen. Die Variabilität der Volkssprache ist zu diesem Zeitpunkt längst communis opinio, so daß er der heutigen Vorstellung vom ‚Vulgärlatein‘ in Bezug auf einige Aspekte schon ziemlich nahekommt.

Diese zeitliche Beschränkung ist insofern zu rechtfertigen, als einerseits mit Cittadini die Diskussion um die Sprachsituation in der Antike argumentativ zu einem Abschluß gebracht wurde und andererseits die weitere Geschichte des Begriffs ‚Vulgärlatein‘ Teil der modernen wissenschaftlichen Begriffsgeschichte darstellt, zu der eben jener wieder das Initium bilden würde.9

Das Verständnis von Vulgärlatein in der Frühen Neuzeit vor dem Hintergrund der questione della lingua

Подняться наверх