Читать книгу Wie ich mich durchsetze – immer - Torsten Kemme - Страница 8

2. Erkenntnisse

Оглавление

Natürlich könnte ich mir jetzt die Frage stellen: ‚Hast Du Dich jetzt eigentlich durchgesetzt?’ Also immerhin, seine Rechnung wollte ich auf keinen Fall bezahlen. Und das ist mir gelungen. Ich habe ohne Gewalt oder Drohung über 300 Euro weniger bezahlt. Obwohl mir bei der Auftragsvergabe zwei Anfänger-Fehler unterlaufen waren: Ich habe mich vorher nicht schlau gemacht und kein zweites Angebot eingeholt und dann noch locker „okay“ gesagt. Außerdem hatte er ja wirklich gut und schnell gearbeitet; also würde ich ihn auch in Zukunft gerne in Anspruch nehmen, wenn es bei uns am Haus etwas zu reparieren gab. Es ist immer gut, nachhaltige Beziehungen zu guten Handwerkern zu haben. Beim nächsten Mal würden wir beide umsichtiger und ehrlicher miteinander umgehen, davon durfte ich ausgehen. Schließlich hat auch er sein Gesicht wahren können. Sonst hätte er die Lösung am Schluss nicht so schnell vorgeschlagen. Also insgesamt auch auf längere Sicht ein rundes Ergebnis.

Schauen wir uns jetzt einfach mal an, wie ich diese Lösung erreichen konnte. Konzentrieren wir uns zunächst auf die großen Aspekte. Davon gibt es 3, die ich in meinem Gespräch mit dem Dachdeckermeister angewandt habe.

(1) Stichwort Beziehung: Ich habe die Beziehung zwischen ihm und mir ins Spiel gebracht.

(2) Stichwort Wunschbild: Ich habe mein Wissen über das (Wunsch-)Bild, das er von sich selber hat, genutzt, um es in Frage zu stellen.

(3) Stichwort Widerstand: Ich habe seine Widerstandshaltung berücksichtigt.

Wie ich mich durchsetze – immer

Подняться наверх