Читать книгу Die Geschichte der Menschheit - Ulrich Offenberg - Страница 60

Scipio, der Vernichter Karthagos

Оглавление

Der große Gegenspieler Hannibals war Publius Cornelius Scipio. 218 v. Chr. betrat er die Bühne der Geschichte, als er, gerade 17-jährig, an der Schlacht am Ticinus teilnahm. Nachdem sein Vater und sein Onkel bei Kämpfen in Spanien gefallen waren, wurde er 210 vom Senat dorthin entsandt. Bereits 209 eroberte er Neukarthago, drei Jahre später mussten die Karthager Spanien gänzlich räumen. 205 zum Konsul gewählt, plante er, den Krieg gegen Hannibal durch eine neue Strategie zu beenden. Gegen den Widerstand vor allem des Fabius Maximus suchte er die Entscheidung in Afrika und hatte Erfolg. Sein Sieg bei Zama beendete 202 den 2. Punischen Krieg.

Scipio wurde im Folgejahr mit dem Beinamen „Africanus“ ausgezeichnet. Am Krieg gegen Antiochos III., der mit dem Frieden von Apameia endete, nahm er 190 nur noch als Legat teil. Den Oberbefehl führte sein Bruder. Scipios frühe Erfolge, sein rascher Aufstieg und seine Machtansprüche führten zum Konflikt mit dem republikanischen Senat, der von seinen Magistraten erwartete, dass sie nach Abschluss ihrer Amtszeit auf ihren früheren Platz in der Gemeinschaft zurück traten.

In zwei Prozessen wurde Scipio zusammen mit seinem Bruder der Bestechung durch Antiochos bezichtigt. Der Held von Afrika zog sich schließlich resigniert auf sein Landgut in Kampanien zurück, wo er 183 starb.

Die Geschichte der Menschheit

Подняться наверх