Читать книгу Die Geschichte der Menschheit - Ulrich Offenberg - Страница 62

200 Jahre vor Christus: 3. Punischer Krieg

Оглавление

Nach dem 2. Punischen Krieg – 218 – 201 v. Chr. – der Karthago die überseeischen Besitzungen, Kriegsschiffe und 10.000 Talente Tribut kostete, verlagerte die Stadt ihren Handel in das östliche Mittelmeer. Der rasche wirtschaftliche Aufstieg der Stadt nährte in Rom allerdings eine neuerliche Furcht vor Karthago. Der Senator Porcius Cato vergaß am Ende einer jeden Rede nie sein „Ceterum censeo Carthaginem esse delendam“ – „Im Übrigen bin ich dafür, dass Karthago zerstört wird.“

Ein Verteidigungskrieg Karthagos gegen den Numiderkönig Massinissa, zu dem die Stadt nach dem Vertrag von 201 Roms Erlaubnis hätte einholen müssen, bot den willkommenen Anlass zum Losschlagen. 149 erklärten die Konsuln Karthago den Krieg. Obwohl durch ein Betrugsmanöver entwaffnet, verteidigte sich die Stadt drei lange Jahre. 146 v. Chr. wurde sie von Cornelius Scipio Aemilianus schließlich erobert und dem Erdboden gleichgemacht. Die 50.000 Überlebenden wurden als Sklaven verkauft.

Die Geschichte der Menschheit

Подняться наверх