Читать книгу Gott der Philosophen - Wilhelm Weischedel - Страница 67

§ 18. Origenes 1. Philosophie, Glaube und Gnosis

Оглавление

Auf dem von Clemens gelegten Grunde baut Origenes1 das erste umfassende System christlicher Theologie auf; es enthält auch Elemente philosophisch-theologischen Denkens. Origenes gehört, wie Harnack schreibt, zu den „Persönlichkeiten, die Epoche gemacht haben“2.

In seiner Stellung zur überlieferten griechischen Philosophie schließt sich Origenes unmittelbar an Clemens an. Er will „nach Kräften auch die Ansichten der Philosophierenden wahrheitliebend erforschen“ (C V 62). So gesteht er denn auch zu, daß „einige der griechischen Philosophen Gott erkannt haben“ (C IV 30). Allerdings sind „die Weisen und Gelehrten unter den Griechen in ihrem Verhalten inbezug auf das Göttliche in die Irre gegangen“ (C VI 4), und dies darum, weil „die Philosophierenden Menschen sind und nichts anderes als eine menschliche Natur besitzen“ (C III 68).

Angesichts der in ihrer menschlichen Herkunft gründenden Unzuverlässigkeit der Philosophie will Origenes, nicht anders als Clemens, seine Theologie auf der durch ihren göttlichen Ursprung gesicherten christlichen Oberlieferung aufbauen. „Christus ist die Wahrheit“; daher kann die wahre „Wissenschaf“ nur aus „den Worten und der Lehre Christi“ erwachsen. So formuliert Origenes als „sichere Richtschnur und handgreifliche Regel“: „ allein diejenige Wahrheit ist zu glauben, die in nichts der kirchlichen und apostolischen Tradition widerstreitet“ (P Praef. 1f.).

Allerdings ist Origenes – auch hier wieder in Obereinstimmung mit Clemens – der Auffassung, daß sich die tiefere Wahrheit über Gott, die eigentliche Erkenntnis, nicht der großen Menge enthüllt; es gibt viele, „die den Glanz seiner (sc. Gottes) Gnosis nicht ertragen“ (C VI 17). Für diese, die „in schlichterer Weise nach ihrer Fähigkeit zur Gottesverehrung kommen,“ bleibt es beim „Glauben“ als der niederen Stufe (C VI 13). Die „ Gnosis Gottes“ dagegen wird „nur bei ganz wenigen gefunden“ (C VI 17).

Gott der Philosophen

Подняться наверх