Читать книгу Die ersten 3 Jahre meines Kindes - Anne Pulkkinen - Страница 38

Wachstum und Gewichtsentwicklung

Оглавление

Wenn ein Mensch auf die Welt kommt, misst er im Durchschnitt 52 Zentimeter. Wie groß und wie schwer er als Erwachsener einmal sein wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Die genetische Veranlagung spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Ernährung und Krankheiten.

Die Phasen des Wachstums

Nie wieder wächst ein Mensch so viel und so schnell wie im ersten Jahr. Bis zu seinem ersten Geburtstag hat ein Baby etwa 25 Zentimeter an Körperlänge zugelegt – damit wächst es im Monat durchschnittlich rund zwei Zentimeter. Aber aufgepasst: Diese Angaben sind keine festen Größen. Denn das Wachstum schreitet in unterschiedlicher Geschwindigkeit voran und lässt sich entsprechend in einzelne Phasen oder Wachstumsschübe einteilen. Aus diesem Grund ist es ganz normal, wenn das Baby einmal nur einen Zentimeter im Monat wächst. Und genauso normal ist es, wenn es einmal vier sind.

WACHSTUMSPHASE 1 (SEHR SCHNELL)

Am schnellsten wachsen Kinder in den ersten drei Lebensjahren: Rund 43 Zentimeter lassen sich von der Geburt bis zum dritten Geburtstag auf der Messlatte ablesen. Man kann aber auch feststellen, dass sich die Wachstumsgeschwindigkeit von Jahr zu Jahr reduziert. Am stärksten wächst ein Baby in seinem ersten Lebensjahr (rund 25 Zentimeter), im zweiten Jahr sind es dann nur noch halb so viel (ca. 11 Zentimeter) und im dritten Lebensjahr sogar nur noch etwa 8 Zentimeter.

WACHSTUMSPHASE 2 (LANGSAM)

Diese zweite Wachstumsphase erstreckt sich vom Beginn des vierten Lebensjahres bis zum Einsetzen der Pubertät. Diese beginnt bei Mädchen etwa zwischen 9 und 14 Jahren, bei Jungen zwischen 10 und 15 Jahren. Während dieser Zeit wachsen Kinder durchschnittlich weitere 5 bis 6 Zentimeter pro Jahr.

WACHSTUMSPHASE 3 (SCHNELL)

Mit Beginn der Pubertät legt die Wachstumsgeschwindigkeit nochmals zu, bis sie zur Mitte dieser Entwicklungsperiode hin ihren Höhepunkt erlebt. Erfahrungsgemäß erreichen Mädchen ihren maximalen Wachstumsschub vor der Menarche (Eintritt der ersten Periodenblutung) im Alter von etwa 12 Jahren. Jetzt wachsen sie rund 7 Zentimeter pro Jahr. Bei Jungen tritt das größte Längenwachstum (etwa 9 Zentimeter pro Jahr) ungefähr mit 15 ein. Zum Ende der Pubertät – etwa mit 20 – stagniert das rapide Wachstum dann wieder.

Wachstumsphasen
Phase 1Phase 2Phase 3
Geburt bis 3 JahreSehr schnelles Wachstum3 Jahre bis kurz vor der PubertätLangsames WachstumPubertätSchnelles Wachstum
In Phase 1 wachsen Kinder um durchschnittlich 43 cm.In Phase 2 wachsen Kinder durchschnittlich 5 bis 6 cm pro Jahr.Teenager wachsen durchschnittlich um 7 bis 9 cm pro Jahr.
Erstes Jahr +24 cmZweites Jahr +11 cmDrittes Jahr +8 cmIm letzten Teil der Phase 2 verlangsamt sich das Wachstum.Das jährliche Wachstum erreicht während der Pubertät seinen Höhepunkt:Erfahrungsgemäß wachsen Mädchen 17 bis 20 cm, Jungen etwa 20 bis 24 cm.
Die ersten 3 Jahre meines Kindes

Подняться наверх