Читать книгу Die ersten 3 Jahre meines Kindes - Anne Pulkkinen - Страница 39

Babys Gewichtszunahme

Оглавление

Ein neugeborenes Baby bringt durchschnittlich etwa 3400 Gramm auf die Waage – Tendenz: steigend. Heutzutage ist es keine Seltenheit mehr, wenn ein Neugeborenes vier Kilogramm und mehr wiegt. Dabei sind Jungen in der Regel etwas schwerer als Mädchen.

In den ersten drei bis vier Tagen nach der Geburt verlieren gestillte Säuglinge etwa sieben Prozent ihres Geburtsgewichtes. Zum einen sind viele Babys in den ersten Lebenstagen noch müde und erschöpft von der Geburt und wollen erst einmal ihre Ruhe haben – und sind darum schlichtweg manchmal trinkfaul. Zum anderen verliert der Säugling mit dem ersten Stuhlgang (Kindspech) und Urin an Gewicht. Das ist völlig normal und nicht besorgniserregend. Gewöhnlich haben die Kleinen das Geburtsgewicht bereits in der zweiten Lebenswoche schon wieder erreicht.

GRAMM FÜR GRAMM NACH OBEN

Eine alte Ammenweisheit sagt, dass sich das Geburtsgewicht eines Babys nach etwa fünf Monaten verdoppelt und bis zum ersten Lebensjahr sogar verdreifacht hat. Die aktuellen Wachstumskurven der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigen diese Aussage.

Bei einem gesunden, voll gestillten Baby verläuft die Gewichtszunahme unabhängig vom Geschlecht im ersten Jahr etwa folgendermaßen:

 bis 4. Monat: 120 bis 220 Gramm pro Woche

 5. bis 6. Monat: 115 bis 140 Gramm pro Woche

 7. bis 12. Monat: 60 bis 120 Gramm pro Woche

Achten Sie darauf, dass die Gewichtszunahme bei einem gesunden und altersgerecht entwickelten Baby ungefähr in diesen Bereichen liegt.

INFO

Woher weiß ich, dass mein Baby ausreichend trinkt?

Ein voll gestilltes Baby hat etwa fünf bis sechs nasse Windeln in 24 Stunden. Dabei ist sein Urin nahezu farblos und nicht gelb verfärbt. In den ersten vier bis sechs Wochen können Sie etwa zwei- bis fünfmal täglich den Muttermilchstuhl in der Windel vorfinden. Er ist senffarben und hat eine dünnflüssige bis körnige Konsistenz.

NUR KEINEN WIEGESTRESS

Falls es Ihr Kinderarzt oder Ihre Hebamme nicht anders empfohlen hat, ist es nicht notwendig, das Baby täglich zu wiegen. Es gibt auch andere Anhaltspunkte, anhand derer Sie erkennen können, ob sich Ihr Schatz prächtig entwickelt oder nicht. Allen voran stehen dafür neben dem aktuellen Körpergewicht auch noch andere Hinweise, wie beispielsweise: Wirkt das Kind satt und zufrieden? Ist es fröhlich und munter? Hat es einen guten Muskeltonus (Muskelspannung)? Leuchten seine Augen vor Lebensfreude, und ist seine Haut schön warm und rosig? Dann scheint sich Ihr kleiner Schatz gut und angemessen zu entwickeln.

Die ersten 3 Jahre meines Kindes

Подняться наверх