Читать книгу Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen - Hans Haarmeyer, Christoph Hillebrand - Страница 358

a) Einteilung von Wertpapieren

Оглавление

501

Art des verbrieften Rechts Wirtschaftliche Zwecke Art, wie der Berechtigte aus dem Wertpapier bestimmt wird
– Mitgliedschaftsrechte (z.B. bei Aktien) – Sachenrechte (Belastungen an Grundstücken, z.B. Hypotheken-, Grundschuldbrief) – Forderungsrechte (z.B. Geldforderung bei Sparbuch, Anleihe) – Optionsrechte (z.B. Optionsschein als derivatives Finanzinstrument) – Zahlungsmittel (Scheck) – Kreditmittel (Wechsel) – Förderung des Güterumlaufs (Traditionspapiere des HGB: Lager-, Ladeschein, Konnossement) – Kapitalaufbringung und Kapitalanlage (z.B. Aktien; festverzinsliche Anleihen) – Inhaberpapiere – Orderpapiere – Rektapapiere
Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen

Подняться наверх