Читать книгу Heilen mit Lebensmitteln: Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten - Dr. med. Franziska Rubin - Страница 30

HAUTAUSSCHLÄGE UND NEURODERMITIS

Оглавление

Bei Neurodermitis, Hautausschlägen mit Juckreiz (seborrhoische Dermatitis) oder gesteigerter Talgproduktion können Bäder mit Haferstroh die Hautgesundheit verbessern. Haferstroh (Avenae stramentum) bekommen Sie in der Apotheke oder im Reformhaus. Es enthält Kieselsäure, Flavonoide, Zink, Saponine und das Alkaloid Avenin. Diese Inhaltsstoffe haben eine zusammenziehende und entzündungshemmende Wirkung. Die Volksmedizin empfiehlt Haferstrohbäder auch bei Gicht und anderen rheumatischen Krankheiten.

Anwendung: Für ein Vollbad 100 Gramm Haferstroh in 3 Liter kochendes Wasser geben und 20 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb abgießen und den Haferstrohsud in das Badewasser (36 bis 38 °C) geben. 15 bis 20 Minuten baden.

Dauer: 1- bis 2-mal wöchentlich

Vorsicht: Patienten mit Bluthochdruck und Herzschwäche sollten keine Vollbäder machen, da diese das Herz stark belasten. Alternativ bieten sich Halb- oder Teilbäder an.


Haferstrohsud im Bad wirkt dank Kieselsäure entzündungshemmend und lindert Juckreiz.

Heilen mit Lebensmitteln: Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten

Подняться наверх