Читать книгу Heilen mit Lebensmitteln: Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten - Dr. med. Franziska Rubin - Страница 38

Оглавление

HAFER NEU ENTDECKEN

Aus dem hochwertigen Getreide kann man mehr machen als nur Brei und Müsli. Nutzen Sie die stärkenden, heilsamen und gute Laune verursachenden Kräfte im Hafer mit abwechslungsreichen Rezepten. Probieren Sie herzhafte Burger oder naschen Sie süße Kekse. Rösten Sie Haferflocken und streuen Sie sie auf Salate oder backen Sie damit köstliche Frühstücksbrötchen. Hier ein paar Anregungen:

Bircher Müsli

Die Supermarktregale sind voll mit zahllosen Müslimischungen, die Verpackungen groß und bunt, mit verheißungsvollen Versprechungen. Doch Vorsicht: Die meisten Fertig-Müslis sind absolute Zuckerbomben. Bereiten Sie lieber Ihr eigenes Müsli zu, es geht ganz einfach.

ZUTATEN FÜR 1 PORTION

2 EL Haferflocken, 6 EL Milch (ersatzweise Hafermilch, Saft oder Wasser), 1 säuerlicher Apfel, etwas Zitronensaft, 1 EL grob gehackte Mandeln oder Nüsse (z. B. Walnüsse, Haselnüsse)

ZUBEREITUNG

Am Vorabend die Haferflocken in einer kleinen Schüssel mit der Milch mischen und zugedeckt im Kühlschrank über Nacht quellen lassen. Am nächsten Morgen den Apfel waschen, Blütenansatz und Stiel entfernen. Den ganzen Apfel samt Gehäuse auf die Haferflocken reiben (wie es bei Bircher üblich war), dabei an der Blütenansatzseite beginnen. Den Zitronensaft darüberträufeln, damit sich der Apfel nicht verfärbt. Den Apfel und die Mandeln oder Nüsse mit den Haferflocken mischen – fertig ist das Müsli.

Gemüse-Haferbrei

ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN

300 g verschiedene Gemüse (Möhren, Zucchini, Aubergine usw.), 100 g Haferflocken (fein oder gemischt), Salz, 40 g Sahne (ersatzweise Kaffeesahne), Pfeffer, scharfes Paprikapulver, 2 EL Schnittlauchröllchen oder gehacktes Frühlingszwiebelgrün

ZUBEREITUNG

Das Gemüse putzen, waschen, nach Bedarf schälen, und in Stücke schneiden. 1 l Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Haferflocken mit dem Gemüse hineingeben, salzen und alles zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen, dabei öfter mal umrühren. Den Deckel abnehmen und die restliche Flüssigkeit unter Rühren einkochen lassen. Die Sahne unterrühren und kurz mitköcheln lassen, mit Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Den Gemüse-Haferbrei in Schälchen anrichten und mit Schnittlauch oder Frühlingszwiebelgrün bestreuen.

Haferbrötchen

ZUTATEN FÜR 10 BRÖTCHEN

1 Würfel Hefe, ½ TL Zucker, ¼ l lauwarme Milch, 375 g Dinkelmehl (Type 630; + Mehl zum Arbeiten), 125 g kernige Haferflocken, 1 EL Salz, Öl für das Blech, etwas Milch zum Bestreichen, 3 EL Haferflocken zum Bestreuen

ZUBEREITUNG

Die Hefe mit Zucker und Milch in einer Schüssel verrühren. Zwei Drittel des Dinkelmehls dazusieben und unterrühren. Das restliche Dinkelmehl dazusieben und unterrühren. Die Haferflocken und das Salz am Schüsselrand verteilen. Den Teig an einem warmen Ort 20 bis 30 Minuten gehen lassen. Die Haferflocken und das Salz unterkneten und den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen. 10 gleich große Stücke davon abschneiden und zu Kugeln formen. Die Kugeln auf ein mit Öl gefettetes Backblech setzen, mit Milch bestreichen und weitere 20 bis 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 240 °C vorheizen. Die Teigkugeln erneut mit Milch bestreichen, mit Haferflocken bestreuen und diese ebenfalls mit etwas Milch betupfen. Die Brötchen etwa 1 cm tief einschneiden und im Ofen (Mitte) 20 bis 25 Minuten goldbraun backen.

Hafer-Burger

ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN

50 g Haferflocken, 50 g Vollkornmehl, 1 TL Senf, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Currypulver, getrockneter Majoran (nach Belieben), 2 EL Öl, 4 Vollkornbrötchen, 4 Tomatenscheiben, 4 Salatblätter, Ketchup (nach Belieben)

ZUBEREITUNG

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. In einem Topf 70 ml Wasser zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Die Haferflocken mit dem Mehl einrühren und etwa 10 Minuten quellen lassen. Den Senf unter die Masse mischen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Hafer-Mehl-Masse in vier Portionen teilen und zu Pattys formen. Ein Backblech mit dem Öl einstreichen, die Pattys darauflegen und im Ofen (Mitte) 15 Minuten garen. Dann wenden und weitere 20 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit die Brötchen mit auf das Blech legen. Dann die Brötchen halbieren und die unteren Hälften mit Salatblättern, Tomatenscheiben und Pattys belegen. Nach Belieben einen Klecks Ketchup auf die Pattys geben. Mit den oberen Brötchenhälften bedecken.

Haferdrink

Viele Menschen vertragen keine Kuhmilch. Ersatzweise gibt es neben Mandel- oder Sojamilch auch Hafermilch zu kaufen. Sie können sie aber auch ganz einfach selber herstellen.

Bringen Sie 1 l Wasser zum Kochen und geben Sie 100 g feine Haferflocken sowie 1 Prise Salz dazu. Lassen Sie alles unter Rühren etwa 5 Minuten köcheln. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen und pürieren Sie sie mit dem Stabmixer. Dann geben Sie die Masse in ein mit einem Baumwoll- oder Passiertuch ausgelegtes Sieb und lassen die Flüssigkeit in einen Behälter laufen. Pressen Sie zum Schluss alles gut aus. Füllen Sie den Haferdrink in eine Schraubflasche. Luftdicht verschlossen hält er sich im Kühlschrank etwa 3 Tage. Oder Sie kochen den Haferdrink erneut auf und füllen ihn heiß in Schraubflaschen, dann hält er länger.

Haferflockenkekse

ZUTATEN FÜR CA. 24 KEKSE

75 g Butter, 100 g kernige Haferflocken, 75 g gemahlene Haselnüsse, 1 TL Zimtpulver, 1 EL Rohrzucker, 1 Ei, 4 EL Zucker, 4 EL Mehl

ZUBEREITUNG

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen. Haferflocken, Haselnüsse, Zimt und Rohrzucker nach und nach unter Rühren hinzugeben. Alles etwa 5 Minuten rösten, bis es duftet. Die Haferflockenmischung auf einem Teller abkühlen lassen.

In einer Schüssel das Ei mit dem Zucker verrühren. Das Mehl dazugeben, alles zu einem glatten Teig verrühren und die Haferflockenmischung unterheben. Von dem Teig mit zwei nassen Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Nach Belieben etwas flacher drücken. Die Kekse im Ofen (Mitte) etwa 10 Minuten goldbraun backen.


Heilen mit Lebensmitteln: Meine Top 10 gegen 100 Krankheiten

Подняться наверх