Читать книгу Weihnachtsbacken von A-Z - Dr. Oetker - Страница 13

Оглавление

Backpflaumenstriezel

Raffiniert – für Geübte

Insgesamt:

E: 95 g, F: 140 g, Kh: 635 g, kJ: 17750, kcal: 4240

Für den Hefeteig:

375 g Weizenmehl

1 Pck. Dr. Oetker Trockenbackhefe

1 Prise Salz

75 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale

1 Ei (Größe M)

50 g zerlassene, abgekühlte Butter oder Margarine

200 ml lauwarme Milch

Für den Belag:

250 g entsteinte, getrocknete Pflaumen

50 g Rosinen

50 ml Multivitaminsaft

1 TL Koriandersamen

100 g gewürfeltes Zitronat (Sukkade)

100 g gehackte Mandeln

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

½ TL Lebkuchengewürz

Zum Bestreichen und Belegen:

1 Eigelb

1 EL Milch

etwa 20 abgezogene Mandeln

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Teiggeh- und Einweichzeit

Backzeit: 25–30 Minuten

1. Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel geben, mit der Trockenbackhefe sorgfältig vermischen. Salz, Zucker, Zitronenschale, Ei, Butter oder Margarine und Milch hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (etwa 30 Minuten).

2. Für den Belag Pflaumen in kleine Würfel schneiden, mit Rosinen in eine flache Schale geben, mit Multivitaminsaft übergießen und etwa 20 Minuten einweichen. Inzwischen Koriandersamen im Mörser etwas zerstoßen.

3. Zitronat mit Mandeln, Vanillin-Zucker, Lebkuchengewürz und Koriander mischen, unter die Pflaumenmasse rühren.

4. Den gegangenen Teig leicht mit Mehl bestäuben, aus der Schüssel nehmen, auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einem Rechteck (etwa 30 x 35 cm) ausrollen. Das Teigstück auf ein Backblech (gefettet, mit Backpapier belegt) legen. Die Pflaumenmasse in die Mitte des Teigstücks geben und gleichmäßig zu einem Recht-eck (etwa 11 x 35 cm) verstreichen.

5. Den nicht bestrichenen Teig rechts und links von der Füllung im Abstand von etwa 2 ½ cm in diagonale Streifen schneiden. Jeweils am oberen Ende beginnend und abwechselnd einen linken und rechten Teigstreifen über die Füllung legen, sodass diese sich am Ende kreuzen. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis alle Teigstreifen verbraucht sind.

6. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

7. Den Striezel nochmals zugedeckt etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

8. Zum Bestreichen und Belegen Eigelb mit Milch verschlagen. Den Striezel damit bestreichen und mit den Mandeln belegen.

9. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schie-ben. Backpflaumenstriezel 25–30 Minuten backen.

10. Den Backpflaumenstriezel vom Backblech nehmen und auf einem mit Backpapier belegten Kuchenrost erkalten lassen.

Tipp: Statt Zitronat Orangeat oder Früchtemix verwenden.


Weihnachtsbacken von A-Z

Подняться наверх