Читать книгу Weihnachtsbacken von A-Z - Dr. Oetker - Страница 7

Оглавление

Amarena-Doppel

Fruchtig

etwa 45 Stück

Insgesamt:

E: 41 g, F: 227 g, Kh: 467 g, kJ: 17122, kcal: 4086

Für den Knetteig:

100 g geröstete, gesalzene Macadamia-Nusskerne

170 g Weizenmehl

½ gestr. TL Dr. Oetker Backin

100 g Zucker

1 Eigelb (Größe M)

100 g Butter oder Margarine

2 EL kaltes Wasser

Für die Füllung:

70 g abgetropfte Amarena-Kirschen (aus dem Glas)

100 g Marzipan-Rohmasse

30 g weiche Butter

Für den Guss:

150 g gesiebter Puderzucker

2 EL Amarena-Sirup (von den abgetropften Kirschen)

1–2 EL Zitronensaft

evtl. etwas rote Speisefarbe

Zubereitungszeit: 50 Minuten, ohne Kühlzeit

Backzeit: 10–12 Minuten je Backblech

1. Für den Teig Macadamia-Nusskerne im Zerkleinerer oder mit einem Messer sehr fein hacken. Mehl mit den gehackten Nusskernen und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Zucker, Eigelb, Butter oder Margarine und Wasser hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig kleben, ihn in Frischhaltefolie gewickelt eine Zeit lang kalt stellen.

2. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

3. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher etwa 90 Blüten (Ø etwa 4 cm) ausstechen. Die Teigblüten auf Backbleche (mit Backpapier belegt) legen. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Plätzchen 10–12 Minuten je Backblech backen.

4. Die Plätzchen mit dem Backpapier von den Backblechen auf Kuchenroste ziehen und erkalten lassen.

5. Für die Füllung die abgetropften Amarena-Kirschen sehr fein hacken. Marzipan in kleine Stücke schneiden. Marzipan mit Butter und gehackten Kirschen mit Handrührgerät mit Rührbesen zu einer glatten Masse verrühren. Die Marzipanmasse in einen kleinen Gefrierbeutel füllen und eine Ecke abschneiden.

6. Die Hälfte der Plätzchen umgedreht auf die Arbeitsfläche legen und etwas Marzipanmasse daraufspritzen. Die restlichen Plätzchen darauflegen und leicht andrücken.

7. Für den Guss Puderzucker mit Sirup und Zitronensaft glatt rühren, evtl. etwas rot färben. Den Guss in einen kleinen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Den Guss in Streifen, von innen nach außen, auf die Blüten spritzen, fest werden lassen.



Weihnachtsbacken von A-Z

Подняться наверх