Читать книгу Weihnachtsbacken von A-Z - Dr. Oetker - Страница 20

Оглавление

Cashewkern-Taler

Einfach

etwa 160 Stück

Insgesamt:

E: 76 g, F: 244 g, Kh: 338 g, kJ: 16084, kcal: 3842

Für den Knetteig:

250 g ungesalzene Cashewkerne

150 g Weizenmehl

150 g brauner Zucker (Rohrzucker)

2 Eier (Größe M)

1 gestr. TL gemahlener Ingwer

1 gestr. TL gemahlener Kardamom

150 g Butter

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Kühlzeit

Backzeit: etwa 12 Minuten je Backblech

1. Cashewkerne fein hacken oder mahlen.

2. Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel geben. Zucker, Eier, Ingwer, Kardamom und Butter hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.

3. Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Cashewkernen zu einem glatten Teig verkneten, evtl. etwas Mehl hinzufügen. Den Teig zu Rollen (Ø etwa 2 1/2 cm) formen und in Frischhaltefolie gewickelt einige Stunden oder über Nacht kalt stellen.

4. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

5. Teigrollen in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden und auf Backbleche (gefettet, mit Backpapier belegt) legen. Die Rollen beim Schneiden immer etwas drehen, damit die Taler schön rund werden. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Cashewkern-Taler etwa 12 Minuten je Backblech backen.

6. Die Cashewkern-Taler mit dem Backpapier von den Backblechen auf Kuchenroste ziehen. Cashewkern-Taler erkalten lassen.

Tipps: Die Taler sind in einer gut schließenden Dose etwa 2 Wochen haltbar. Noch intensiver schmecken die Taler, wenn die Cashewkerne vorher in einer Pfanne ohne Fett geröstet und erkaltet unter den Teig gearbeitet werden. Cashewkern-Taler mit geschmolzener Vollmilch-Kuvertüre besprenkeln oder je einen Tropfen Vollmilch-Kuvertüre auf die Taler geben.


Weihnachtsbacken von A-Z

Подняться наверх